Operation Manual

13
Einstellgitter für Biergläser
Es können bis zu 4 Biergläser
verschiedenen Typs eingestellt
werden.
Die Fächer können bei Bedarf
hochgeklappt werden.
Das Einstellgitter kann
einfach abmontiert und
wieder angebracht werden,
indem die Halterung hinten
aus dem unteren
Geschirrkorb seitlich
herausgezogen bzw. in
diesen hineingeschoben
wird.
Zwei Tassenauflagen, in der Ausstattung inbegriffen, können
bei Bedarf anstatt der Fächer für Biergläser eingesetzt werden.
Zum Entfernen der
Fächer und Auflagen:
anheben und von
unten gegen die
Befestigungshäkchen
drücken.
Zum Einsetzen der
Fächer und Auflagen:
Befestigungshäkchen
von oben mit leichtem
Druck einhängen.
Besteckkorb
Messer mit langer Klinge in aufrechter Lage sind
potentielle Gefahrenquellen.
Lange und/oder scharfe Bestecke sowie gebogene Messer
sollten horizontal in den oberen Korb eingeordnet werden.
Beim Einordnen oder Herausnehmen scharfer
Gegenstände wie z.B. Messer vorsichtig vorgehen.
Das Besteck sollte in dem
Besteckkorb so eingeordnet
werden, dass die Griffe nach
unten zeigen. Falls diese
unten herausragen und dabei
den unteren Sprüharm
blockieren, so ist das
Besteck umgedreht zu
stellen.
Für eine bessere Reinigung
wird empfohlen, die Löffel mit
anderem Besteck zu
mischen, damit sie nicht
ineinander fallen können.
Silberbesteck sollte nicht
zusammen mit anderen
Metallen gespült werden.
Für bessere Leistungen
empfehlen wir den
mitgelieferten Trennbelag zu
verwenden. Wenn die
Besteckabmessungen die
Verwendung der
Besteckköcher nicht
zulassen, können diese
leicht hochgeklappt oder
entfernt werden.