Gebruiksaanwijzing User manual Notice d'utilisation Benutzerinformation Koelkast Refrigerator Réfrigérateur Kühlschrank IKE3180-1
45 Inhalt Sicherheitshinweise Betrieb Erste Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Praktische Tipps und Hinweise 45 47 48 48 50 Reinigung und Pflege 51 Was tun, wenn … 52 Technische Daten 54 Montage 54 Hinweise zum Umweltschutz 59 Änderungen vorbehalten Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der Installation und dem Gebrauch des Gerätes die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen.
46 Komponenten des Kältekreislaufs zu beschädigen. Bei einer eventuellen Beschädigung des Kältekreislaufs: – Offene Flammen und Zündfunken vermeiden – Den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüften • Technische und anderweitige Änderungen am Gerät sind gefährlich. Ein defektes Netzkabel kann Kurzschlüsse und einen Brand verursachen und/oder zu Stromschlägen führen.
7 • • • • • • trieb, wenn es beschädigt ist. Melden Sie die Schäden umgehend dem Händler, bei dem Sie es erworben haben. Bewahren Sie in diesem Fall die Verpackung auf. Lassen Sie das Gerät mindestens vier Stunden stehen, bevor Sie es elektrisch anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann. Ausreichenden Freiraum zur Luftzirkulation um das Gerät lassen; anderenfalls besteht Überhitzungsgefahr. Halten Sie sich für die Belüftung an die Installationsanweisungen.
48 Wichtig! Ist die Umgebungstemperatur hoch oder das Gerät voll beladen, dieses aber auf die niedrigste Temperatur eingestellt, so kann es bei andauerndem Betrieb des Geräts an der Rückwand zu Frostbildung kommen. In diesem Fall muss eine höhere Temperatur gewählt werden, die ein automatisches Abtauen ermöglicht und damit auch einen niedrigeren Energieverbrauch.
49 Herausnehmbare Schublade Obst, Gemüse und Flaschen sollten in die speziell dafür vorgesehene untere Schublade gelegt werden (siehe Abbildung). Positionierung der Türeinsätze Die Türeinsätze können in verschiedener Höhe positioniert werden; damit ermöglichen Sie das Lagern verschieden großer Lebensmittelpackungen. Bitte nehmen Sie die Einstellungen wie folgt vor: Ziehen Sie das Türabstellfach nach und nach in Pfeilrichtung, bis es sich herausheben lässt. Dann setzen Sie es in die neue Position ein.
50 Praktische Tipps und Hinweise Energiespartipps • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie diese nicht länger offen als unbedingt notwendig. • Wenn die Umgebungstemperatur hoch ist und der Temperaturregler auf eine niedrige Temperatur eingestellt und das Gerät voll beladen ist, kann es zu andauerndem Betrieb des Kompressors und damit zu Reif- oder Eisbildung am Verdampfer kommen.
51 • Prüfen Sie sorgfältig, dass die im Handel erworbenen gefrorenen Lebensmittel sachgerecht gelagert wurden. • Achten Sie unbedingt darauf, die eingekauften gefrorenen Lebensmittel in der kürzest möglichen Zeit in Ihren Gefrierschrank zu bringen. • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie diese nicht länger offen als unbedingt notwendig. • Abgetaute Lebensmittel verderben sehr schnell und eignen sich nicht für ein erneutes Einfrieren.
52 mal mögliche Kühlung zu erreichen, und lassen Sie das Gerät zwei bis drei Stunden mit dieser Einstellung laufen. 7. Legen Sie die ausgelagerten Lebensmittel wieder in das Fach hinein. Abtauen des Gefrierfaches Im Innern des Gefrierfachs wird sich stets etwas Reif bilden. Wichtig! Tauen Sie das Gefrierfach ab, wenn die Reifschicht eine Stärke von etwa 3 bis 5 mm erreicht hat. Entfernen Sie den Reif wie nachstehend erläutert: 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2.
53 Störung Das Gerät funktioniert nicht. Die Lampe funktioniert nicht. Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät ist abgeschaltet. Gerät einschalten. Der Netzstecker steckt nicht richtig in der Steckdose. Stecken Sie den Netzstecker richtig in die Steckdose. Das Gerät bekommt keinen Strom. Es liegt keine Spannung an der Netzsteckdose an. Testen Sie bitte, ob ein anderes Gerät an dieser Steckdose funktioniert. Kontaktieren Sie gegebenenfalls einen qualifizierten Elektriker.
54 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Kaltluft kann nicht im Gerät zirkulieren. Ersetzen der Lampe 1. Trennen Sie den Netzstecker von der Netzversorgung. 2. Lösen Sie die Schraube an der Lampenabdeckung. 3. Nehmen Sie die Lampenabdeckung ab (siehe hierzu die Abbildung). 4. Ersetzen Sie die defekte Lampe durch eine Lampe mit der gleichen Leistung, die speziell für Haushaltsgeräte vorgesehen ist. (die maximal erlaubte Leistung steht auf der Lampenabdeckung). 5. Bringen Sie die Lampenabdeckung an. 6.
55 Klimaklasse übereinstimmt, die auf dem Typschild des Geräts angegeben ist: Klimaklasse Umgebungstemperatur SN +10°C bis + 32°C N +16°C bis + 32°C ST +16°C bis + 38°C T +16°C bis + 43°C Elektrischer Anschluss Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes, ob die Netzspannung und frequenz Ihres Hausanschlusses mit den auf dem Typenschild angegebenen Anschlusswerten übereinstimmen. Das Gerät muss geerdet sein.
56 min. 200 cm2 13mm 2,5 min. 200 cm2 Aufstellung des Gerätes Vorsicht! Vergewissern Sie sich, dass sich das Netzkabel des Gerätes frei bewegen lässt. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Schneiden Sie bei Bedarf den Dichtungsstreifen zu und bringen Sie ihn, wie in der Abbildung gezeigt, am Gerät an. x x 2. Bohren Sie mit einem 2,5-mm-Bohrer Löcher in den Sockel (höchstens 10 mm tief). Montieren Sie den Befestigungswinkel am Gerät. 3. Setzen Sie das Gerät in die Einbaunische.
57 2 I 1 4. Richten Sie das Gerät in der Einbaunische aus. Mit der unteren Scharnierabdeckung (im Beipack) können Sie sicherstellen, dass der Abstand zwischen dem Gerät und dem Küchenmöbel richtig ist. Offnen Sie die Tür. Stecken Sie die untere Scharnierabdeckung auf. 6. Brechen Sie das gekennzeichnete Teil aus der Scharnierabdeckung (E) heraus. Achten Sie darauf, beim rechten Scharnier Teil DX bzw. beim anderen Scharnier Teil SX abzunehmen. 4mm 44mm 5.
58 10. Drücken Sie die Abdeckung (Hc) auf die Führungsschiene (Ha). D C Ha E E B Hc 8. Trennen Sie die Teile (Ha), (Hb), (Hc) und (Hd) ab. Ha Hb Hc Hd 9. Montieren Sie die Führungsschiene (Ha) an der Innenseite der Tür des Küchenmöbels. 11. Öffnen Sie die Gerätetür und die Tür des Küchenmöbels in einem Winkel von 90°. Setzen Sie das Führungsstück (Hb) in die Führungsschiene (Ha) ein. Bringen Sie die Gerätetür und die Küchenmöbeltür zusammen und markieren Sie die Bohrungen.
59 Hb Hd Hb 13. Drücken Sie Abdeckung (Hd) auf das Führungsstück (Hb). Prüfen Sie alles erneut, um sicherzustellen, dass: • Alle Schrauben fest angezogen sind. • Der Dichtungsstreifen sicher am Gerät befestigt ist. • Die Tür korrekt öffnet und schließt.
60 dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
222307747-A-082011