Gebruiksaanwijzing User manual Notice d'utilisation Benutzerinformation Koel-vriescombinatie Fridge-Freezer Réfrigérateur/ congélateur Kühl-Gefrierschrank IKE3270-1-2T
44 Inhalt Sicherheitshinweise Betrieb Bedienfeld Erste Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Praktische Tipps und Hinweise 44 46 47 47 47 49 Reinigung und Pflege Was tun, wenn … Technische Daten Montage Hinweise zum Umweltschutz 50 51 53 53 58 Änderungen vorbehalten. Sicherheitshinweise Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der Installation und dem Gebrauch des Gerätes die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen.
45 Bei einer eventuellen Beschädigung des Kältekreislaufs: – Offene Flammen und Zündfunken vermeiden – Den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüften • Technische und anderweitige Änderungen am Gerät sind gefährlich. Ein defektes Netzkabel kann Kurzschlüsse und einen Brand verursachen und/oder zu Stromschlägen führen. Warnung! Elektrische Bauteile (Netzkabel, Stecker, Kompressor) dürfen zur Vermeidung von Gefahren nur vom Kundendienst oder einer Fachkraft ausgewechselt werden. • • • • 1.
6 • • • • • • ren Sie in diesem Fall die Verpackung auf. Lassen Sie das Gerät mindestens vier Stunden stehen, bevor Sie es elektrisch anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann. Ausreichenden Freiraum zur Luftzirkulation um das Gerät lassen; anderenfalls besteht Überhitzungsgefahr. Halten Sie sich für die Belüftung an die Installationsanweisungen.
47 Bedienfeld Bedienfeld des Gefrierraums 1 2 6 5 1 1 Kontrolllampe 2 Temperaturregler 3 Superfrost-Kontrolllampe (Schnellgefrieren) 4 Superfrostwähler Einschalten des Gerätes Stecken Sie den Stecker in die Netzsteckdose. Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn auf eine mittlere Einstellung. Die Kontrolllampe leuchtet auf. Ausschalten des Geräts Drehen Sie den Temperaturregler zum Ausschalten des Geräts in die Position „O“. Die Kontrolllampe schaltet sich aus.
48 bevor Sie die einzufrierenden Lebensmittel in den Gefrierraum legen, ein. Legen Sie die frischen Lebensmittel, die eingefroren werden sollen, in das untere Fach. Die maximale Menge an Lebensmitteln, die in 24 Stunden eingefroren werden kann, ist auf dem Typenschild angegeben, das sich im Inneren des Gerätes befindet. Der Gefriervorgang dauert 24 Stunden. Legen Sie während dieses Zeitraums keine weiteren einzufrierenden Lebensmittel in das Gerät.
49 Praktische Tipps und Hinweise Energiespartipps • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie diese nicht länger offen als unbedingt notwendig. • Wenn die Umgebungstemperatur hoch ist und der Temperaturregler auf eine niedrige Temperatur eingestellt und das Gerät voll beladen ist, kann es zu andauerndem Betrieb des Kompressors und damit zu Reif- oder Eisbildung am Verdampfer kommen.
50 Hinweise zur Lagerung gefrorener Produkte So erzielen Sie die besten Ergebnisse mit Ihrem Gerät: • Vergewissern Sie sich, dass die gefrorenen Lebensmittel vom Händler angemessen gelagert wurden. • Achten Sie unbedingt darauf, die eingekauften gefrorenen Lebensmittel in der kürzest möglichen Zeit in das Gefriergerät zu bringen. • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie die Tür nicht länger offen als notwendig.
51 Die Bildung von Frost wird durch die ständig zirkulierende Kaltluft in diesem Fach verhindert; eine automatische Lüfterregelung sorgt für den Ventilatorantrieb. Abtauen des Gefrierschranks Das Gefrierfach dieses Modells ist vom Typ "No Frost". Dies bedeutet, dass es während des Betriebs weder an den Innenwänden noch auf den Lebensmitteln zu Frostbildung kommt.
52 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Tür ist nicht richtig geschlossen. Siehe hierzu „Schließen der Tür“. Die Tür wurde zu häufig geöffnet. Lassen Sie die Tür nicht länger als erforderlich offen. Die Temperatur der zu kühlenden Lebensmittel ist zu hoch. Lassen Sie Lebensmittel auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie in das Gerät stellen. Die Raumtemperatur ist zu hoch. Senken Sie die Raumtemperatur. Wasser fließt an der Rückwand des Kühlschranks hinunter.
53 4. Bringen Sie die Abdeckung der Lampe wieder an, indem Sie sie an ihre ursprüngliche Position zurückschieben. 5. Schließen Sie das Gerät wieder an. 6. Öffnen Sie die Tür und prüfen Sie, ob die Beleuchtung funktioniert. Schließen der Tür 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. 2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe hierzu „Montage“. 3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen, falls erforderlich. Wenden Sie sich hierzu an den Kundendienst.
54 auf dem Typenschild angegebenen Anschlusswerten übereinstimmen. Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem Zweck ist die Netzkabelsteckdose mit einem Schutzkontakt ausgestattet. Falls die Steckdose Ihres Hausanschlusses nicht geerdet sein sollte, lassen Sie das Gerät bitte gemäß den geltenden Vorschriften erden und fragen Sie dafür einen qualifizierten Elektriker. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch Missachtung der oben genannten Sicherheitshinweise entstehen.
55 50 - min. 200 cm2 A min. 200 cm2 Montage des Geräts Vorsicht! Achten Sie darauf, dass sich das Netzkabel des Geräts frei bewegen lässt. A1 3. Setzen Sie das Gerät in die Einbaunische. Schieben Sie das Gerät in Pfeilrichtung (1), bis die obere Lückenblende am Küchenmöbel anliegt. Schieben Sie das Gerät auf der den Scharnieren gegenüberliegenden Seite in Pfeilrichtung (2) so weit wie möglich gegen die Seitenwand des Küchenmöbels. Führen Sie diese Schritte aus: 1.
56 4mm 44mm 5. Befestigen Sie das Gerät mit 4 Schrauben in der Einbaunische. I 7. Setzen Sie die beiliegenden Abdeckkappen (C, D) in die Befestigungs- und Scharnierlöcher ein. Bauen Sie das Belüftungsgitter (B) ein. Stecken Sie die Scharnierabdeckungen (E) auf das Scharnier auf. D C E E 6. Entfernen Sie das entsprechende Teil aus der Scharnierabdeckung (E). Achten Sie darauf, im Falle eines rechten Scharniers Teil DX bzw. bei einem gegenüberliegenden Scharnier Teil SX zu entfernen. B 8.
57 11. Drücken Sie das Teil (Hc) auf das Teil (Ha). Ha Hc 9. Trennen Sie die Teile (Ha), (Hb), (Hc) und (Hd) ab. Ha Hb 12. Öffnen Sie die Gerätetür und die Möbeltüre in einem Winkel von 90°. Setzen Sie das Führungsstück (Hb) in die Führungsschiene (Ha) ein. Bringen Sie die Gerätetür und die Möbeltüre zusammen und markieren Sie die Bohrungen. 8 mm Hc Hd Ha 10. Montieren Sie das Teil (Ha) an der Innenseite der Tür des Küchenmöbels. Hb ca. 50 mm 13. Nehmen Sie die Halterungen wieder ab.
58 15. Drücken Sie Abdeckung (Hd) auf das Führungsstück (Hb). 8 mm K Hb Ha 14. Setzen Sie das Führungsstück erneut auf die Führungsschiene und schrauben Sie es mit den mitgelieferten Schrauben fest. Richten Sie die Tür des Einbaumöbels und die Gerätetür mit dem Führungsstück (Hb) aus. Hd Führen Sie eine Endkontrolle durch, um sicherzustellen, dass: • Alle Schrauben fest angezogen sind. • Der magnetische Dichtungsstreifen fest am Gerät anliegt.
59
222358171-A-432011