Gebruiksaanwijzing User manual Notice d'utilisation Benutzerinformation Koelkast Fridge Réfrigérateur Kühlschrank IKE3390-1
34 Inhalt Sicherheitshinweise Bedienfeld Erste Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Praktische Tipps und Hinweise 34 36 38 39 40 Reinigen und Pflegen 40 Was tun, wenn … 41 Technische Daten 43 Montage 43 Hinweise zum Umweltschutz 44 Änderungen vorbehalten Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der Installation und dem Gebrauch des Gerätes die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen.
5 Bei einer eventuellen Beschädigung des Kältekreislaufs: – Offene Flammen und Zündfunken vermeiden – Den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüften • Technische und anderweitige Änderungen am Gerät sind gefährlich. Ein defektes Netzkabel kann Kurzschlüsse und einen Brand verursachen und/oder zu Stromschlägen führen. Warnung! Elektrische Bauteile (Netzkabel, Stecker, Kompressor) dürfen zur Vermeidung von Gefahren nur vom Kundendienst oder einer Fachkraft ausgewechselt werden. • • • • 1.
36 • • • • • • gen. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist. Melden Sie die Schäden umgehend dem Händler, bei dem Sie es erworben haben. Bewahren Sie in diesem Fall die Verpackung auf. Lassen Sie das Gerät mindestens vier Stunden stehen, bevor Sie es elektrisch anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann. Ausreichenden Freiraum zur Luftzirkulation um das Gerät lassen; anderenfalls besteht Überhitzungsgefahr.
37 Display 1 1 2 3 4 5 6 7 2 3 Uhrfunktion Funktion Intensive Cooling Funktion Drinks Chill Funktion Holiday Funktion Child Lock Alarmanzeige Temperaturanzeige Einschalten des Geräts Zum Einschalten des Geräts: 1. Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose. 2. Drücken Sie die Taste ON/OFF , wenn das Display ausgeschaltet ist. 3. Nach ein paar Sekunden ertönt möglicherweise ein akustisches Alarmsignal. Wie Sie den Alarm ausschalten, erfahren Sie unter „Temperaturwarnung“.
38 die Tasten zur Erhöhung und Verringerung der Temperatur drücken. Kindersicherung Wählen Sie die Kindersicherung, um die Tasten gegen eine unbeabsichtigte Betätigung zu verriegeln. Zum Einschalten der Funktion: 1. Drücken Sie die Taste Functions, bis das entsprechende Symbol angezeigt wird. 2. Die Anzeige „Kindersicherung“ blinkt. 3. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK. Die Anzeige „Kindersicherung“ leuchtet. Zum Ausschalten der Funktion: 1.
39 Wichtig! Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Scheuerpulver, da hierdurch die Oberfläche beschädigt wird. Demo-Modus. Schlagen Sie dazu bitte unter „Was tun, wenn...“ nach. Wenn “dEMo” auf dem Display angezeigt wird, befindet sich das Gerät im Täglicher Gebrauch Verstellbare Ablagen/Einsätze Die Wände des Kühlschranks sind mit einer Anzahl von Führungsschienen ausgestattet, die verschiedene Möglichkeiten für das Einsetzen der Ablagen bieten.
40 Praktische Tipps und Hinweise Energiespartipps • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie diese nicht länger offen als unbedingt notwendig. • Wenn die Umgebungstemperatur hoch ist und der Temperaturregler auf eine niedrige Temperatur eingestellt und das Gerät voll beladen ist, kann es zu andauerndem Betrieb des Kompressors und damit zu Reif- oder Eisbildung am Verdampfer kommen.
41 Wichtig! Bitte achten Sie darauf, das Kühlsystem nicht zu beschädigen. Viele Haushaltsreiniger für Küchen enthalten Chemikalien, die den im Gerät verwendeten Kunststoff angreifen können. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, das Gerät außen nur mit warmem Wasser und etwas flüssigem Tellerspülmittel zu reinigen. Schließen Sie das Gerät nach der Reinigung wieder an die Netzversorgung an.
42 Wichtig! Während das Gerät in Betrieb ist, entstehen bestimmte Geräusche (Kompressor und Kältekreislauf). Problem Das Gerät funktioniert nicht. Die Lampe funktioniert nicht. Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät ist abgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein. Der Netzstecker ist nicht richtig in die Steckdose gesteckt. Stecken Sie den Netzstecker richtig in die Steckdose. Das Gerät bekommt keinen Strom. Es liegt keine Spannung an der Netzsteckdose an.
43 Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die Kaltluft kann im Gerät nicht zirkulieren. Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft im Gerät zirkulieren kann. Die Temperaturanzeige zeigt oben oder unten ein Quadrat an. Beim Messen der Temperatur ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an Ihren Kundendienstmitarbeiter (das Kühlsystem hält zwar die eingelagerten Lebensmittel weiterhin kühl, doch eine Temperatureinstellung ist nicht mehr möglich). dEMo erscheint im Display.
44 Elektrischer Anschluss Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes, ob die Netzspannung und frequenz Ihres Hausanschlusses mit den auf dem Typenschild angegebenen Anschlusswerten übereinstimmen. Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem Zweck ist die Netzkabelsteckdose mit einem Schutzkontakt ausgestattet. Falls die Steckdose Ihres Hausanschlusses nicht geerdet sein sollte, lassen Sie das Gerät bitte gemäß den geltenden Vorschriften erden und fragen Sie dafür einen qualifizierten Elektriker.
222339544-A-092011