Operation Manual

4
INSTALLATION
Sollte dieses Gerät mit Magnet-Türverschluß als Ersatz
für ein altes Gerät dienen, das noch mit einem
Schnappschloß ausgerüstet ist, so machen Sie bitte dieses
Schloß unbrauchbar, bevor Sie das Gerät beiseite stellen
oder zum Müll geben.
Sie verhindern damit, daß spielende Kinder sich selbst
einsperren und damit in Lebensgefahr kommen.
Aufstellung
Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern oder Öfen aufgestellt und vor
direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Die beste Leistung erzielt man erfahrungsgemäß bei
Raumtemperaturen von +18
°C bis +43°C (Klasse T);
+18°C bis +38°C (Klasse ST); +16°C bis +32°C
(Klasse N); +10°C bis +32°C (Klasse SN).
Die Geräteklasse ist auf dem Typenschild angegeben.
Für den Einbau bitte den entsprechenden
Abschnitt durchlesen.
Elektrischer Anschluß
Bevor Sie den Stecker in die Steckdose einstecken,
überprüfen Sie bitte, daß die auf dem Typenschild
des Gerätes angegebene Spannung sowie Frequenz
mit dem Anschlußwert des Hauses übereinstimmen.
Eine Abweichung von ±6% von der
Nominalspannung ist zulässig.
Für die Anpassung des Gerätes an andere
Spannungen muß ein Spartransformator
angemessener Leistung vorgeschaltet werden.
Das Gerät muß unbedingt vorschriftsmäßig geerdet werden.
Zu diesem Zweck ist der Stecker des Speisekabels
mit dem dafür vorgesehenen Kontakt versehen.
Sollte die Netzleitung im Haus nicht mit einer
Erdleitung versehen sein, so muß das Gerät an eine
getrennte Erdleitung vorschriftsmäßig und unter
Hinzuziehung eines Fachmanns angeschlossen werden.
Die Erzeugerfirma lehnt jede Verantwortung ab, falls diese
Unfallverhütungsvorschrift nicht beachtet wird.
Dieses Gerät entspricht der EWG-Richtlinie Nr. 87/308 vom
2.6.87 (Deutschland-Ausführung) bzw. der ÖVE-Richtlinie
Nr. F 61/84 (Österreich-Ausführung) bezüglich
Funkentstörung.
Dieses Gerät entspricht der folgende EWG
Richtlinie:
- 73/23 EWG vom 19/02/73 (Niederspannung) und
folgende Änderungen;
- 89/336 EWG vom 03/05/89 (Elektromagnetische
Verträglichkeit) und folgende Änderungen.
Reinigung der Innenteile
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie
den typischen «Neugeruch» am besten durch
Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser
und einem neutralen Reinigungsmittel Sorgfältig
nachtrocknen. Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuer-
mittel verwenden, die das Gerät beschädigen könnten.
Montageanleitung für den integrierten Einbau
Nischenmaße
Höhe 1225 mm
Tiefe 550 mm
Breite 560 mm
Zur Transportsicherung wurde die Gerätetür an beiden
Anschlagseiten mit Scharnierstiften befestigt. Je nach
Türanschlag, Scharnierstift auf einer Seite oben und
unten entfernen.
Abb. 1
Aus Gründen der
Sicherheit muß
eine
Mindestbelüftung
gesichert sein,
wie aus der
Abb. 1
hervorgeht.
Achtung: Die Ventilations - Öffnungen müssen immer
saubergehalten werden.
Abb. 2
Gerät in die
Nische
einschieben bis
die Anschlagleiste
(A) am Möbel
anliegt.
Abb. 3
Falls nach dem im
vorigen Punkt
beschriebenen
Vorgang ein
Spalt zwischen
Gerät und Möbel
vorhanden sein
sollte, ist das dazu
bestimmte
Abdeckprofil in
die Anschlagleiste (A) einzuführen.
50 mm
min.
cm
2
200
200 cm
2
min.
D526
A
D022
D265
A