Operation Manual

7
Das Gefriervermögen des Gefrierabteils (in 24 Std.) kann
auf dem Typenschild abgelesen werden.
Der Gefriervorgang dauert ca. 24 Stunden. In
dieser Zeit sollte keine zusätzliche Ware in das
Gefrierabteil eingelegt werden.
Nur erstklassige, frische und gut gesäuberte
Produkte einfrieren.
Die Nahrungsmittel vor dem Einfrieren in kleine
Portionen einteilen, damit der Gefriervorgang
beschleunigt wird; dies ermöglicht das spätere
Auftauen von kleineren Portionen.
Die Lebensmittel in Alu- oder Polyäthylenfolien
luftdicht verpacken.
Es soll vermieden werden, daß die einzufrierenden
Lebensmittel mit den bereits eingefrorenen in
Berührung kommen, um eine Wärmeübertragung
an diese zu verhindern.
Es ist zu beachten, daß mageres Fleisch besser und
länger haltbar ist.
Fetthaltiges Fleisch hat eine geringere Lagerzeit.
Ferner reduziert Salz die Haltbarkeitsdauer.
Speiseeis, direkt aus dem Gefrierfach genommen,
kann Kälte-Brandwunden verursachen.
Es ist empfehlenswert, auf der Verpackung das
Einfrierdatum zu notieren, damit die
Aufbewahrungszeit eingehalten werden kann.
Auf der Innentür oder in einer Tabelle (falls diese
mitgeliefert wurde) sind einige Tier- und
Lebensmittelsymbole mit der in Monaten (Zahlen)
angegebenen Aufbewahrungsdauer angebracht,
die Ihnen die Haltbarkeit vom Moment des
Einfrierens an anzeigt.
Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in das
Gefrierfach eingestellt werden, da sie explodieren können.
Abb. 10
D670
9 Kg
7 Kg
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Nach einem längeren Stillstand des Gerätes muß
dieses vor der Einlagerung der Tiefkühlkost auf
Schnellgefriervorgang (SUPER) wenigstens 2
Stunden in Betrieb gesetzt werden; dann wieder
den normalen Betrieb einstellen.
Ratschläge für den Einkauf und die Einlagerung
von Tiefkühlprodukten
Das Haltbarkeitsdatum auf der
Tiefkühlkostverpackung sollte nicht überschritten
werden.
Achten Sie darauf, daß nur gut vorgefrorene Ware
eingelegt wird.
Tiefkühlkost ist auf dem kürzesten Wege und gut
verpackt von der Kaufstätte bis zum Gerät zu
transportieren.
Während eines kurzen Stromausfalles sollte das
Gerät möglichst geschlossen gehalten werden.
Teilweise aufgetaute Produkte können nicht wieder
eingefroren werden. In solchen Fällen muß das
Produkt binnen 24 Std. verzehrt werden.
Auftauen
Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel
sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem
man sie am besten im Kühlschrank oder je nach der
zur Verfügung stehenden Zeit bei Raumtemperatur
auftaut.
Kleine Stücke können gleich und noch gefroren
gekocht werden.
Selbstverständlich verlängert sich dabei die
Kochzeit.
Eiswürfelbereitung
Das Gerät hat eine Eiswürfelschale, welche mit
Wasser aufgefüllt und in das Gefrierfach zum
Einfrieren gestellt wird.
Die Eiswürfel können herausgenommen werden,
indem die Eiswürfelschale kurz unter
Leitungswasser gehalten wird.
Bitte zur Abnahme der Eiswürfelschale keine
Metallgegenstände benutzen.