Benutzerinformation Gebruiksaanwijzing Notice d'utilisation User manual Gefrierschrank Vriezer Congélateur Freezer ITE128-7
Inhalt Sicherheitshinweise Bedienblende Erste Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Hilfreiche Hinweise und Tipps 2 4 5 5 6 Reinigung und Pflege Was tun, wenn … Technische Daten Gerät aufstellen Hinweise zum Umweltschutz 7 8 10 10 11 Änderungen vorbehalten Sicherheitshinweise Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der Installation und dem Gebrauch des Gerätes die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen.
• Das Kältemittel Isobutan (R600a) im Kältekreislauf des Gerätes ist ein natürliches und sehr umweltfreundliches Gas, das jedoch leicht entflammbar ist. Achten Sie beim Transport und bei der Aufstellung des Gerätes darauf, nicht die Komponenten des Kältekreislaufs zu beschädigen. Bei einer eventuellen Beschädigung des Kältekreislaufs: – offene Flammen und Zündfunken vermeiden – den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüften • Änderungen der Spezifikationen und am Gerät sind gefährlich.
• Lassen Sie das Gerät mindestens vier Stunden stehen, bevor Sie es elektrisch anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann. • Ausreichenden Freiraum zur Luftzirkulation um das Gerät lassen; anderenfalls besteht Überhitzungsgefahr. Halten Sie sich für die Belüftung an die Installationsanweisungen. • Das Gerät sollte zur Vermeidung von Verbrennungen durch Berührung von heißen Bauteilen (Kompressor, Kondensator) möglichst mit der Rückseite gegen eine Wand aufgestellt werden.
eine mittlere Einstellung ist im Allgemeinen am besten geeignet. Allerdings muss für eine exakte Einstellung berücksichtigt werden, dass die Temperatur im Innern des Gerätes von verschiedenen Faktoren abhängt: • von der Raumtemperatur • von der Häufigkeit der Türöffnung • von der Menge der eingelagerten Lebensmittel • und vom Standort des Geräts.
Der Gefriervorgang dauert mindestens 24 Stunden. Legen Sie während dieses Zeitraums keine weiteren einzufrierenden Lebensmittel in den Gefrierschrank. Lagerung gefrorener Produkte Lassen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme oder nach einer Zeit, in der das Gerät nicht benutzt wurde, mindestens zwei Stunden lang auf den höheren Einstellungen laufen, bevor Sie Lebensmittel in das Gefrierfach hinein legen.
• prüfen Sie sorgfältig, dass die im Handel erworbenen gefrorenen Lebensmittel sachgerecht gelagert wurden; • achten Sie unbedingt darauf, die eingekauften gefrorenen Lebensmittel in der kürzest möglichen Zeit in Ihren Gefrierschrank zu bringen; • öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie diese nicht länger offen als unbedingt notwendig. • Abgetaute Lebensmittel verderben sehr schnell und eignen sich nicht für ein erneutes Einfrieren.
Tauen Sie den Gefrierschrank ab, wenn die Reifschicht eine Stärke von etwa 3 bis 5 mm erreicht hat. Wichtig! Stellen Sie den Temperaturregler bitte 12 Stunden vor dem Abtauen auf eine kühlere Einstellung, damit eine ausreichende Kälte als Reserve für die Unterbrechung im Betrieb entstehen kann. Entfernen Sie den Reif wie nachstehend erläutert: 1. Gerät ausstecken. 2. Nehmen Sie das gesamte Gefriergut heraus, verpacken Sie es in mehrere Schichten Zeitungspapier und lagern Sie es an einem kühlen Ort.
Elektriker oder einer kompetenten Person durchgeführt werden. Problem Wichtig! Während das Gerät in Betrieb ist, entstehen bestimmte Geräusche (Kompressor und Kühlkreislauf). Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät ist abgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein. Der Netzstecker ist nicht richtig in die Steckdose gesteckt. Stecken Sie den Netzstecker richtig in die Steckdose. Das Gerät bekommt keinen Strom. Es liegt keine Spannung an der Netzsteckdose an.
Problem Zu hohe Reif- und Eisbildung. Mögliche Ursache Abhilfe Die Lebensmittel sind nicht richtig Verpacken Sie die Lebensmittel verpackt. richtig. Die Tür ist nicht richtig geschlossen. Siehe hierzu "Schließen der Tür". Der Temperaturregler ist nicht richtig eingestellt. Stellen Sie eine höhere Temperatur ein. Schließen Sie die Tür 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. 2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe hierzu "Gerät aufstellen". 3.
min. 200 cm2 min. 200 cm2 Hinweise zum Umweltschutz Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet.
222352102-00-022009