32995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 1 (Nero/Process Black pellicola) Gebrauchsanleitung Istruzioni per l’uso Instrucciones para el uso Wichtig: Unbedingt lesen und aufbewahren! Importante: Leggere attentamente e conservare. Importante: Leerlas imprescindiblemente y guardarlas. Integrierter Waschtrockner Lavasciuga integrabile Lavadora-Secadora integrable Modell: IWT 1259.
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 2 (Nero/Process Black pellicola) Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Für eventuell auftretende Störungen enthält die Gebrauchsanweisung Hinweise zur selbständigen Behebung, siehe Abschnitt “Was tun, wenn...” lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.
132995130.
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 4 (Nero/Process Black pellicola) Gebrauchsanweisung Sicherheit von Kindern Sicherheitshinweise Die Sicherheit von KÜPPERSBUSCH-Elektrogeräten entspricht den anerkannten Regeln der Technik und dem Gerätesicherungsgesetz. Dennoch sehen wir uns als Hersteller veranlasst, Sie mit den nachfolgenden Sicherheitshinweisen vertraut zu machen. • Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Elektrogeräten liegen, oft nicht erkennen.
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 5 (Nero/Process Black pellicola) Verpackungsmaterial entsorgen! Altgerät entsorgen! Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial Ihres Geräts sachgerecht. Alle Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und können gefahrlos deponiert werden oder in der Müllverbrennungsanlage verbrannt werden.
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 6 (Nero/Process Black pellicola) Die wichtigsten Merkmale Ihres Geräts • Zeitvorwahl: Programmstart um 1 bis max. 24 Stunden aufschiebbar. (z.B. auf Zeiten mit günstigerem Stromtarif.) • Programm- und Temperatureinstellung über den Programmwähler. • Energiesparprogramm für leicht bis normal verschmutzte Koch-, Bunt- und pflegeleichte Wäsche. • Das spezielle Wollprogramm behandelt Ihre Wollsachen sehr schonend, dank seinem neu entwickelten Waschrhythmus.
11/8/01 2:28 PM Pagina 7 (Nero/Process Black pellicola) DEUTSCH 132995130.qxd Bedienblende 1200 900 O 700 95 E 500 60 E 40 30 30 40 60 30 30 40 40 E IWT 1259.1W 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1011 12 1 Betriebskontrolllampe 13 “Feinwäsche” und “Wolle” ganz abgeschaltet werden. Drücken Sie die Taste so oft, bis die Kontrolllampe die gewünschte Funktion anzeigt. Sie leuchtet beim Einschalten des Geräts auf und erlischt beim erneuten Drücken der ElN/AUS-Taste.
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 8 (Nero/Process Black pellicola) Um die gewählte Startverzögerung zu ändern oder zu annullieren, die START/PAUSE-Taste drücken, dann die ZElT-VORWAHL-Taste, bis im Multidisplay die gewünschte Zeit erscheint bzw. bei gewünschter Annullierung der Startzeitvorwahl, bis die Schrift 0 h angezeigt wird.
11/8/01 2:28 PM Pagina 9 (Nero/Process Black pellicola) 11 Taste "START/PAUSE" 13 Programmwähler Diese Taste hat drei Funktionen: Der Programmwähler bestimmt die Art des Waschganges (z.B. Wasserstand, Trommelbewegung, Anzahl der Spülgänge) entsprechend der zu behandelnden Wäscheart, sowie die Laugentemperatur. Er erlaubt auch die Wahl von zwei Trocknungsprogrammen. a) Start Durch Drücken der Taste wird das eingestellte Programm gestartet; die entsprechende Lampe blinkt nicht mehr.
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 10 (Nero/Process Black pellicola) Schublade für Wasch- und Pflegemittel Einspülfach für Vorwaschmittel/Einweichmittel. Das Vorwaschmittel wird ganz zu Beginn des Waschprogramms eingespült. Einspülfach für pulverförmiges oder flüssiges Hauptwaschmittel. Wird zu Beginn des Hauptwaschgangs eingespült. Einspülfach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Formspüler, Stärke). Werden im letzten Spülgang eingespült. Achtung! Fach höchstens bis zur Marke MAX füllen.
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 11 (Nero/Process Black pellicola) Wäsche sortieren und vorbereiten Wäschearten und Pflegekennzeichen • Wäsche gemäß Pflegekennzeichen und Art sortieren (siehe “Wäschearten und Pflegekennzeichen"). Die Pflegekennzeichen helfen bei der Wahl des richtigen Waschprogramms. Die Wäsche sollte nach Art und Pflegekennzeichen sortiert werden. Die Temperaturangaben in den Pflegekennzeichen sind jeweils Maximalangaben. • Taschen leeren.
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 12 (Nero/Process Black pellicola) Wasch- und Pflegemittel Welches Wasch- und Pflegemittel? Wasserenthärter einsetzen Nur Wasch- und Pflegemittel verwenden, die für den Einsatz in Waschautomaten geeignet sind. Grundsätzlich die Angaben der Hersteller beachten. Bei mittlerer bis hoher Wasserhärte (ab Härtebereich II) sollte Enthärter eingesetzt werden. Herstellerangaben beachten! Waschmittel dann immer für den Härtebereich I (= weich) dosieren.
11/8/01 2:28 PM Pagina 13 (Nero/Process Black pellicola) Nachtrocknen Achtung: Mit feuergefährlichen Reinigungs- und Lösungsmitteln (Waschbenzin, Alkohol, Fleckentferner etc.) behandelte Wäschestücke dürfen nie in diesem Waschtrockner getrocknet werden. Es besteht Brandgefahr. Also nur in Wasser gewaschene Textilien trocknen! Erscheint Ihnen die Wäsche bei Programmende zu feucht, kann durch Einstellung einer kurzen Trockenzeit nachgetrocknet werden. Trockenprogramm neu einstellen.
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 14 (Nero/Process Black pellicola) Einschalten der Maschine Waschgang durchführen • Die EIN/AUS-Taste drücken, um die Maschine einzuschalten; im Multidisplay werden drei blinkende Striche angezeigt, falls der Programmwähler sich auf KORREKTUR O befindet. Sollte der Knopf auf ein Programm positioniert sein, zeigt das Display eine blinkende Null. Füllmengen Koch-/Buntwäsche 4,5 kg Pflegeleicht u.
11/8/01 2:28 PM Pagina 15 (Nero/Process Black pellicola) Eventuelle Wahl der Option VORWÄSCHE , EXTRA SPÜLEN , SPÜLSTOPP oder KURZ Programm-Änderung So lange das Waschprogramm noch nicht gestartet wurde, kann die Programmwahl noch geändert werden. Wurde das Programm gestartet, ist eine Korrektur nur möglich, wenn zuerst das Programm durch die “Pause”-Taste unterbrochen und dann durch Drehen des Programmwählers auf “O” annulliert wird. Neu Programm einstellen und START-Taste erneut drücken.
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 16 (Nero/Process Black pellicola) Programmende Waschen und Trocknen durchgehend Die Maschine bleibt automatisch stehen. Die Türöffnung wird durch das Aufleuchten der Lampe angezeigt. Im Display erscheint eine blinkende Null. Ein akustisches Signal ertönt. (NON-STOPP-Betrieb) Wurde die Option SPÜLSTOPP gewählt, blinkt die Lampe der START/PAUSE-Taste, die Lampe der Programmphase bleibt eingeschaltet und eine Null leuchtet im Display.
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 17 (Nero/Process Black pellicola) WASCHPROGRAMME Temperatur/ Sektor 95° E 60° E 30°-40° 60° E 30°-40° 30°-40° 30°-40° -Kalt Textilien Zusatzfunktion über Tasten Wäschemenge max. Strom kWh Verbrauchswerte* Wasser Zeit Liter Min. Kochwäsche, z.B. normal verschmutzte Berufswäsche, Bett-, Tisch- und Unterwäsche, Handtücher VORWÄSCHE KURZ SPÜLSTOPP EXTRA-SPÜLEN SCHLEUDERN 4,5 kg 1,7 43 150 Spar-Kochwäsche, z.B.
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 18 (Nero/Process Black pellicola) Programmtabellen SONDERPROGRAMME Programm Programmbeschreibung Programmabwicklung Zusatzfunktion über Tasten Einweichen 30°C Spülstopp. Für stark Zum Abpumpen: verschmutzte START/PAUSE-Taste Textilien, außer drücken. Einweichen Wolle. Nach 18 Stunden Einweichen wird automatisch abgepumpt Verbrauchswerte* Wäschemenge max. Strom kWh Wasser Liter Zeit Min.
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 19 (Nero/Process Black pellicola) DEUTSCH Programmtabellen TROCKNEN Trockengrad Wäscheart Extra trocken Dicke oder mehrlagige Textilien aus Baumwolle und Leinen, die durchgetrocknet werden sollen, z.B.
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 20 (Nero/Process Black pellicola) Verbrauchswerte für das Trockenprogramm Die Werte in der folgenden Tabelle wurden unter Normbedingungen ermittelt. Für den Betrieb im Haushalt geben sie eine hilfreiche Orientierung. Schleuderdrehzahl Wäschemenge max. Wasser Liter Strom kWh Zeitdauer Min.
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 21 (Nero/Process Black pellicola) Im Alltagsbetrieb Einfülltür • Nach Programmende die Waschmittelschublade ein kleines Stück herausziehen, damit sie austrocknen kann. • Regelmäßig prüfen, ob Ablagerungen oder Fremdkörper in der Gummimanschette hinter der Einfülltür vorhanden sind und gegebenenfalls entfernen. • Einfülltür nach dem Waschen nur anlehnen, damit die Maschine von innen belüftet wird und austrocknen kann.
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 22 (Nero/Process Black pellicola) Flusensieb Frost Bitte reinigen Sie von Zeit zu Zeit das zum Auffangen von Fremdkörpern, Flusen usw. dienende Flusensieb. Ein sauberes Sieb sorgt für einwandfreie Waschresultate. Sollte Ihr Gerät Temperaturen von weniger als 0°C ausgesetzt sein, müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. • Den Wasserhahn schließen und den Wasserzulaufschlauch abschrauben. Folgende Handgriffe sind erforderlich: • Schüssel etc.
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 23 (Nero/Process Black pellicola) Das im Vergleich zu früheren Waschmaschinen etwas andere, pfeifende Laufgeräusch beim Schleudern ist durch das moderne Antriebssystem bedingt. Ist kein Wasser in der Trommel zu sehen, liegt dies am neuartigen Waschsystem der Maschine. Moderne Waschmaschinen verbrauchen weniger Wasser als alte, das Wasch- und Spülergebnis bleibt trotzdem einwandfrei.
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 24 (Nero/Process Black pellicola) Störung • Die Maschine pumpt das Wasser nicht ab bzw. schleudert nicht. • Wasser läuft unter dem Waschautomaten hervor. • Die Maschine vibriert während des Betriebs oder steht unruhig. Mögliche Ursache Abhilfe • Der Ablaufschlauch ist geknickt. (E20) • Kontrollieren Sie den ganzen Schlauch und beseitigen Sie die Knickstelle. • Das Flusensieb oder der Ablaufschlauch sind verstopft.
11/8/01 2:28 PM Pagina 25 (Nero/Process Black pellicola) Störung Mögliche Ursache Abhilfe • Das Schleudern beginnt verzögert bzw. die Wäsche wird am Programmende nicht geschleudert. • Das Unwucht-Kontrollsystem der Maschine hat aufgrund ungünstiger Wäscheverteilung angesprochen. • Die Wäsche wird durch Drehrichtungswechsel der Trommel aufgelockert, neu verteilt und wieder angeschleudert.
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 26 (Nero/Process Black pellicola) Service Im Kapitel “Was tun, wenn…" sind einige Störungen zusammengestellt, die Sie selbst beheben können. Sehen Sie im Störungsfall zunächst dort nach. Wenn Sie dort keine Hinweise finden, wenden Sie sich bitte an Ihre Kundendienststelle. Wann entstehen Ihnen auch während der Garantiezeit Kosten? Adressen und Telefonnummern finden Sie im separat mitgelieferten Verzeichnis “Garantiebedingungen/Kundendienststellen".
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 27 (Nero/Process Black pellicola) • Bei Festanschluss muss das Gerät durch Trennvorrichtungen in der elektrischen Installation (Sicherungen, LS-Schalter, Fl-Schutzschalter oder dergleichen) mit mindestens 3 mm Kontaktöffnungsweite allpolig vom Netz getrennt werden können. Der Festanschluss darf nur durch einen autorisierten Fachmann erfolgen. Sicherheitshinweise für die Installation • Überprüfen Sie die Maschine auf Transportschäden.
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 28 (Nero/Process Black pellicola) Installation Entfernen der Transportsicherung • Stellen Sie die Maschine wieder gerade auf und schrauben Sie die übrigen zwei Schrauben an der Rückwand aus. Vor der Installation müssen Sie die Transportsicherungen entfernen. • Ziehen Sie die drei Plastikzapfen heraus. Gehen Sie wie folgt vor: • Verschließen Sie diese drei Schraubenlöcher mit den Plastikstöpseln, die der Bedienungsanleitung beigepackt sind.
11/8/01 2:28 PM Pagina 29 (Nero/Process Black pellicola) Nivellierung Positionieren Sie den Schlauch richtig, indem Sie die Schlauchverschraubung etwas lockern. Dann drehen Sie sie wieder fest zu, um Wasseraustritt zu vermeiden. Das Gerät muss mit allen vier Füßen fest auf dem Boden stehen. Kleine Unebenheiten lassen sich durch Heraus- oder Hineindrehen der vier Gerätefüße ausgleichen.
132995130.qxd 11/8/01 2:28 PM Pagina 30 (Nero/Process Black pellicola) Der Ablaufschlauch darf höchstens bis zu einer Gesamtlänge von 4 m verlängert werden. Dabei muss der Durchmesser des Verlängerungsschlauchs gleich groß wie der Innendurchmesser des Originalschlauchs sein. Verwenden Sie bitte ein dazu geeignetes Verbindungsstück. Das Gerät entspricht den VDE-Vorschriften. Besondere Vorschriften der örtlichen Elektrizitätswerke sind genauestens zu beachten.
11/8/01 2:28 PM Pagina 31 (Nero/Process Black pellicola) Türanschlagwechsel b) Scharniere Damit die Scharniere an der Tür befestigt werden können, müssen an der Türinnenseite zwei Löcher (35 mm Ø, 14 mm tief) gebohrt werden. Der Lochabstand beträgt 416 mm. Das Maß (B) (Unterkante Arbeitsplatte bis Mitte oberes Scharnierloch) beträgt ca. 178 mm.