Operation Manual

5
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät entspricht den geltenden Sicherheitsbestimmungen. Unsachgemäßer
Gebrauch kann zu Schäden an Personen und Sachen führen.
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch und Montage sorgfältig durch. Sie
enthält wichtige Hinweise und Tipps zur Montage, Sicherheit und Wartung.
Hinweise zu baulichen Voraussetzungen
Beim Nutzen einer Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb sind folgende Hinweise zu
beachten:
- In Küchen/Räumen ohne offene Feuerstelle sollte die Luftzufuhr für den Raum
mindestens so geschaffen sein, dass in diesem Raum kein Unterdruck
entsteht und die Haube gut funktionieren kann.
- Wichtig! In Küchen / Räumen mit offener Feuerstelle, z. B. Kachelöfen,
Kohleöfen, Kaminen, etc. muss grundsätzlich eine ausreichende
Frischluftzufuhr sichergestellt sein, am besten durch einen Ab- und Zuluft-
Mauerkasten oder durch eine Absicherung mit einem Fensterkippschalter.
Erkundigen Sie sich vor der Planung bei Ihrem zuständigen
Kaminkehrermeister. Vor Inbetriebnahme muss dann die Haube sowie die Ab-
und Zuluftleitung von diesem abgenommen werden.
- Die Haube darf auf keinen Fall an einen im Betrieb befindlichen Rauch- oder
Abgaskamin anderer Geräte (Boiler, Kessel, Öfen, etc.) angeschlossen
werden. Es darf auch kein Schacht verwendet werden, welcher der Be- oder
Entlüftung von Räumen oder Feuerstellen dient.
- Bei Anschluss an stillgelegte Rauch- oder Abgaskamine ist die Zustimmung
des zuständigen Kaminkehrermeisters einzuholen.
- Die jeweiligen Länder-Bauvorschriften sind unbedingt zu beachten!