Operation Manual

142469
142469
Sie brauchen den Kühlschrank nicht abzutauen,
weil das Eis an der Rückwand automatisch
abgetaut wird. Das Eis, das sich während des
Kompressorbetriebs an der Hinterwand ansetzt,
taut während der Ruhepausen des Kompressors ab
und ießt in Tropfen an der Rückwand hinunter und
danach durch eine Öffnung in der Gerätehinterwand
in ein Gefäß oberhalb des Kompressors, wo es
verdunstet. Falls sich an der Hinterwand des
Kühlschranks eine übermäßig dicke Eisschicht (3-5
mm) bilden sollte, schalten Sie den Kühlschrank mit
dem Drehknopf aus und tauen Sie manuell ab.
Tauen Sie den Gefrierschrank ab, wenn sich eine
ungehr 3-5 mm dicke Eisschicht gebildet hat.
Schalten Sie 24 Stunden vor dem Abtauen
die Supergefrierfunktion ein (siehe Kapitel
„Bedienunghinsichtlich der Ausführung des Geräts
- Supergefrieren), damit die Lebensmittel noch
zutzlich abgekühlt werden. Nehmen Sie nach
Ablauf dieser Zeit die gefrorenen Lebensmittel aus
dem Gefrierschrank und sichern sie diese vor dem
Abtauen.
Schalten Sie das Gerät ab (siehe Kapitel Bedienung
Ein-/Ausschalten des Geräts) und ziehen Sie den
Stecker des Anschlußkabels aus der Steckdose
heraus.
Ziehen Sie die Abußrinne am unteren Ende des
Gefrierschranks heraus und stellen Sie ein Gefäß
auf, in welches das Tauwasser abien kann.
Tauen Sie das Gerät auf keinen Fall mit elektrischen
Geten (Haartrockner, u.ä.) ab!
Verwenden Sie beim Abtauen keine Enteisungsmittel
(Sprays), da diese die Kunststoffteile beschädigen
nnten bzw. gesundheitscdlich sind.
Reinigen Sie den Innenraum des Geräts mit einem
weichen Tuch und reiben sie ihn trocken (siehe
Kapitel „Reinigung und Pege“).
Schalten Sie das Gerät ein, bevor Sie die
Lebensmittel wieder in den Gefrierschrank legen.
28
29
Abtauen des Geräts
Automatisches
Abtauen des
Kühlschranks
Abtauen des
klassischen
Gefriergeräts