INSTRUCTION MANUAL GEBRAUCHSANWEISUNG GUIDE FOR USING THE DISHWASHER AND THE WASHING PROGRAMS LEITFADEN ZUM GEBRAUCH DES GESCHIRRSPÜLERS UND ZU DEN SPÜLPROGRAMMEN
Inhaltsverzeichnis 1. 2. 3. 4. 5. 6. Hinweise zur Sicherheit und zum Gebrauch ___________________ 2 Installation und Inbetriebnahme_____________________________ 5 Beschreibung der Bedieneinrichtungen _______________________ 9 Gebrauchsanleitung _____________________________________ 16 Reinigung und Pflege ___________________________________ 28 Abhilfe bei Fehlfunktionen ________________________________ 32 Wir danken Ihnen, dass Sie sich für eines unserer Geräte entschieden haben.
Hinweise 1. Hinweise zur Sicherheit und zum Gebrauch DIESES HANDBUCH IST INTEGRALER BESTANDTEIL DES GERÄTS: ES MUSS STETS IN EINEM UNVERSEHRTEN ZUSTAND BEIM GERÄT AUFBEWAHRT WERDEN. VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS SOLLTEN ALLE IN DIESEM HANDBUCH ENTHALTENEN INFORMATIONEN AUFMERKSAM GELESEN WERDEN. DIE INSTALLATION MUSS VOM FACHMANN IN EINKLANG MIT DEN GELTENDEN BESTIMMUNGEN AUSGEFÜHRT WERDEN.
Hinweise DAS GERÄT MUSS, WENN ES AUSSER BETRIEB GENOMMEN WIRD, UNBRAUCHBAR GEMACHT WERDEN. DEN NETZSTECKER AUS DER STECKDOSE ZIEHEN UND DANN DAS NETZKABEL DURCHSCHNEIDEN. DIE TEILE, DIE EINE GEFAHR FÜR KINDER DARSTELLEN KÖNNTEN (SCHLOSS, TÜR USW.), SIND UNSCHÄDLICH ZU MACHEN. IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN ANFORDERUNGEN DER EUROPÄISCHEN RICHTLINIE 2002/96/EG ÜBER ELEKTRO- UND ELEKTRONIK-ALTGERÄTE (WEEE) IST VORLIEGENDES GERÄT MIT EINER MARKIERUNG VERSEHEN.
Hinweise WENN MAN SICH AUF DIE GEÖFFNETE TÜR AUFSTÜTZT ODER SETZT, KANN DER GESCHIRRSPÜLER UMKIPPEN UND INFOLGEDESSEN PERSONENSCHÄDEN VERURSACHEN. DIE TÜR DES GESCHIRRSPÜLERS NICHT OFFEN STEHEN LASSEN, UM ZU VERMEIDEN, DASS JEMAND DARÜBER STOLPERT. MESSER UND SONSTIGES KOCHBESTECK MIT SCHARFEN SPITZEN MÜSSEN MIT DEN SPITZEN NACH UNTEN IN DEN BESTECKKORB EINGEORDNET ODER WAAGRECHT IN DEN OBERKORB GELEGT WERDEN. DARAUF ACHTEN, DASS SIE NICHT AUS DEM GESCHIRRKORB HERAUSRAGEN.
Anleitung für den Installateur 2. Installation und Inbetriebnahme Die Polystyrolteile zum Blockieren der Geschirrkörbe herausnehmen. Das Gerät am vorgesehenen Ort aufstellen. Der Geschirrspüler kann seitlich neben oder mit dem Rücken gegen Möbel oder Wände angeordnet werden. Wenn der Geschirrspüler neben einer Wärmequelle aufgestellt wird, muss eine Tafel aus wärmedämmendem Material zwischen Geschirrspüler und Wärmequelle angeordnet werden, um eine Überhitzung und Betriebsstörungen zu verhindern.
Anleitung für den Installateur ANSCHLUSS AN DAS WASSERVENTIL Den Wasserzulaufschlauch an ein Kaltwasserventil mit Zollgewinde ¾" anschließen; hierbei muss man das mit dem Geschirrspüler gelieferte Filtersieb A einsetzen. Sicherstellen, dass der Schlauch zunächst fest mit den Händen eingeschraubt wird und dann zum Schluss durch etwa ¼-Drehung mit einer Zange festgezogen wird. Bei den Modellen mit AQUASTOP befindet sich das Filtersieb schon im Gewindering.
Anleitung für den Installateur 2.2 Elektrischer Anschluss und Sicherheitshinweise VERGEWISSERN SIE SICH, DASS NETZSPANNUNG UND -FREQUENZ MIT DEN ANGABEN AUF DEM TYPENSCHILD DES GERÄTS, DAS AUF DEM INNENRAND DER TÜR ANGEBRACHT IST, ÜBEREINSTIMMEN. DER STECKER AM ENDE DES NETZKABELS UND DIE ZUGEHÖRIGE STECKDOSE MÜSSEN VOM SELBEN TYP SEIN UND DEN GELTENDEN BESTIMMUNGEN ÜBER ELEKTRISCHE ANLAGEN ENTSPRECHEN. DER NETZSTECKER MUSS NACH DER INSTALLATION ZUGÄNGLICH BLEIBEN.
Anleitung für den Installateur NUR FÜR GROSSBRITANNIEN: DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN. Austauschen der Sicherung Wenn das Gerät mit einer Sicherung BS 1363A 13A im Netzstecker geliefert wird, muss man für den Austausch dieser Sicherung bei diesem Steckertyp eine von ASTA zugelassene BS1362-Sicherung verwenden und wie folgt vorgehen: 1. Den Deckel A entfernen und die Sicherung B herausnehmen. 2. Die neue Sicherung in den Deckel einsetzen. 3. Beide wieder am Stecker anbringen.
Anleitung für den Benutzer 3. Beschreibung der Bedieneinrichtungen 3.1 Die Bedienblende Alle Bedien- und Anzeigeeinrichtungen des Geschirrspülers befinden sich auf der oberen Bedienblende. Das Einschalten, Programmieren, Ausschalten usw. ist nur bei geöffneter Tür möglich. 1 WAHLSCHALTER EIN/AUS Bei Druck auf diese Taste wird das Gerät mit Spannung versorgt.
Anleitung für den Benutzer EINSTELLEN DES SPÜLPROGRAMMS UND EINSCHALTUNG Zur Wahl des am besten für das zu spülende Geschirr geeigneten Spülprogramms die nachstehende Tabelle zu Rate ziehen, in der die Art von Geschirr und der Verschmutzungsgrad berücksichtigt werden.
Anleitung für den Benutzer PROGRAMM NUMMER UND SYMBOL 1 EINWEICHEN 2 LEICHT 3 ÖKO (*) EN 50242 4 HALBE BELADUNG DAUER ART UND GRAD DER VERSCHMUTZUNG PROGRAMMABLAUF VERBRAUCH MINUTEN (1) WASSER LITER ENERGIE KWh (1) Töpfe und Geschirr, die später gespült werden sollen. Kaltvorspülen 15' 3,5 0,02 Wenig verschmutztes empfindliches Geschirr. Reinigen bei 45°C Kaltklarspülen Klarspülen bei 70°C Drogen 70 13 1,20 Normal verschmutztes Geschirr, auch mit angetrockneten Speiseresten.
Anleitung für den Benutzer ANMERKUNGEN UND GRUNDLAGEN Das Einweichen nur bei Teilbeladung ausführen. Die Optionen können nicht in Verbindung mit dem Programm EINWEICHEN verwendet werden. Standardprogramm nach der Norm EN 50242. * ** Siehe das Beiblatt *** Bezugsprogramm IEC/DIN. **** Vergleichsprogramm für die Labors: Reiniger 20g in der Verteilerkammer + 10g auf der Tür oder Tablette. Anordnung: Siehe das Foto im Abschnitt „Gebrauch der Körbe“.
Anleitung für den Benutzer 3.2 Spülprogramme Vor dem Starten eines Spülprogramms muss man sicherstellen, dass: • der Wasserhahn geöffnet ist; • der Behälter des Enthärters mit Regeneriersalz gefüllt ist; • die Verteilerkammer mit der richtigen Dosiermenge Reiniger gefüllt ist; • die Geschirrkörbe richtig beladen wurden; • sich die Sprüharme frei und ohne Behinderungen drehen können; • die Tür des Geschirrspülers richtig geschlossen ist.
Anleitung für den Benutzer STARTVERZÖGERUNG (je nach Modellen) Der Beginn des Programms kann um 3, 6 bzw. 9 Stunden verzögert werden. Auf diese Weise können Sie den Geschirrspüler zu der Zeit arbeiten lassen, die Ihnen am liebsten ist. Das gewünschte Programm einstellen und dann die Taste STARTVERZÖGERUNG drücken, um die gewünschte Verzögerung einzustellen. Die entsprechende Kontrolllampe STARTVERZÖGERUNG leuchtet dann auf.
Anleitung für den Benutzer SO KÖNNEN SIE REINIGUNGSMITTEL UMWELTBEWUSST HANDELN SPAREN! … UND Die Phosphate in Reinigungsmitteln für Geschirrspüler belasten die Umwelt. Zur Vermeidung eines zu großen Reinigerverbrauchs - und auch Stromverbrauchs - sollten Sie folgende Empfehlungen beachten: • trennen Sie das empfindlichere Geschirr von dem Geschirr, das aggressiven Reinigern und hohen Temperaturen besser standhält; • den Reiniger nicht direkt auf das Geschirr geben.
Anleitung für den Benutzer 4. Gebrauchsanleitung Nach der ordnungsgemäßen Installation des Geschirrspülers für die Inbetriebnahme wie folgt vorgehen: • • • 4.1 Den Wasserenthärter einstellen; Regeneriersalz einfüllen; Klarspüler und Reiniger einfüllen. Gebrauch des Wasserenthärters Der im Wasser enthaltene Kalk (Wasserhärte) ist verantwortlich für weißliche Flecken auf dem trockenen Geschirr, das mit der Zeit matt zu werden neigt.
Anleitung für den Benutzer • Kein Speisesalz verwenden, da es nichtlösliche Substanzen enthält, die im Laufe der Zeit die Enthärtungsanlage beschädigen können. • Nötigenfalls das Salz vor dem Start des Spülprogramms einfüllen; auf diese Weise wird eventuell übergelaufene Salzlösung sofort mit dem Wasser weggespült; bleibt die Salzlösung längere Zeit im Spülraum, kann es zu Korrosion kommen.
Anleitung für den Benutzer WASSERHÄRTE-TABELLE WASSERHÄRTE Grad Grad Deutsche Französische Härte (°dH) Härte (°dF) 0-4 0-7 5 - 15 8 - 25 16 - 23 26 - 40 24 - 31 41 - 60 32 - 47 61 - 80 48 - 58 81 - 100 EINSTELLUNG Alle Kontrolllampen ausgeschaltet (S l f hl ) Eine Kontrolllampe EIN Zwei Kontrolllampen EIN Drei Kontrolllampen EIN Vier Kontrolllampen EIN Fünf Kontrolllampen EIN Die örtliche Wasserhärte beim Wasserversorgungsunternehmen erfragen. Am Ende der Einstellung bzw.
Anleitung für den Benutzer EINFÜLLEN DES KLARSPÜLERS FÜR DAS NACHSPÜLEN Der Klarspüler beschleunigt das Trocknen des Geschirrs und verhindert die Bildung von Flecken und Kalkablagerungen. Er wird während des letzten Nachspülens automatisch aus dem Behälter, der sich in der Innentür befindet, dem Wasser zugegeben. Zum Hinzufügen des Klarspülers: • Die Gerätetür öffnen. • Den Deckel des Behälters um ¼ Umdrehung entgegen Uhrzeigersinn drehen und herausnehmen.
Anleitung für den Benutzer EINFÜLLEN DES REINIGERS Zum Öffnen der Reiniger-Verteilerkammer leicht auf die Taste P drücken. Den Reiniger einfüllen und den Deckel sorgfältig wieder schließen. Die Verteilerkammer öffnet sich während des Reinigens automatisch. • • • • • • 20 Wenn Sie ein Programm mit Vorspülen mit Warmwasser wählen (siehe die Programmtabelle), müssen Sie zusätzlich Spülmittel in das Fach G/H (je nach Modell) geben. Ausschließlich Spezialreinigungsmittel für Geschirrspüler verwenden.
Anleitung für den Benutzer Produkte "3/1" Um Geschirrspülmittel mit integriertem Klarspüler und Salz verwenden zu können, müssen Sie auf der Seite "Beschreibung der Bedieneinrichtungen" kontrollieren, ob Ihr Geschirrspüler über die "Taste Option 3/1" verfügt.
Anleitung für den Benutzer ACHTUNG ! • • • • • Sicherstellen, dass das Geschirr stabil eingeordnet ist, nicht kippen kann und nicht die Bewegung der Sprüharme während des Betriebs behindert. Keine zu kleinen Gegenstände in die Geschirrkörbe geben; sie könnten herabfallen und die Sprüharme oder die Umwälzpumpe blockieren. Gefäße wie Tassen, Schüsseln, Gläser und Töpfe müssen stets mit der Öffnung nach unten eingeordnet werden, damit das Wasser ablaufen kann.
Anleitung für den Benutzer 4.4 Gebrauch der Geschirrkörbe Der Geschirrspüler hat ein Fassungsvermögen von 12 Maßgedecken einschließlich des Serviergeschirrs. UNTERKORB Der Unterkorb ist aufgrund der besonders intensiven Reinigungswirkung des unteren Sprüharms für das "schwierigste" und am stärksten verschmutzte Geschirr geeignet.
Anleitung für den Benutzer BELADEN DES UNTERKORBS Flache Teller, tiefe Teller, Dessertteller und Servierteller senkrecht einordnen. Töpfe, Pfannen und deren Deckel müssen mit der Öffnung nach unten eingeordnet werden. Ordnen Sie Suppen- und Dessertteller so ein, dass zwischen zwei Tellern stets ein Freiraum bleibt.
Anleitung für den Benutzer OBERKORB In den Oberkorb sollte lediglich kleines und mittelgroßes Geschirr wie beispielsweise Gläser, Unterteller, Kaffee- und Teetassen, flache Schüsseln und leichte, hitzebeständige Kunststoffgegenstände geladen werden. Wird der Oberkorb in der niedrigsten Position verwendet, kann er auch mit gering verschmutzten größeren Tellern beladen werden.
Anleitung für den Benutzer Der Korb kann je nach Modell über einige oder alle nachstehenden Zubehörelemente verfügen: Ablagen für Tassen oder lange Gegenstände (Schöpfkellen, Kochlöffel usw.) auf der linken Seite, die hochgeklappt werden können, wenn sie nicht gebraucht werden. Halter für langstielige Gläser (Glass Holder) auf der linken Seite. Zum Gebrauch muss man ihn lediglich anheben und mit den hierfür vorgesehenen Haken blockieren. Besteckgitter auf der rechten Seite für Messer und Teelöffel.
Anleitung für den Benutzer EINSTELLEN DES OBERKORBS Die Höhe des Oberkorbs kann verstellt werden, damit man im Unterkorb große Teller und großes Geschirr unterbringen kann. Der Verstellmechanismus entspricht je nach Geschirrspülermodell dem A oder B. Version A: In zwei Positionen ausziehbar. • Ziehen Sie beide Korbführungen heraus. • Lösen Sie die Feststellvorrichtungen, wie in der Abbildung gezeigt, und nehmen Sie sie heraus. • Ziehen Sie den Korb heraus.
Anleitung für den Benutzer 5. Reinigung und Pflege Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten am Gerät, den Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder seine Stromversorgung mit der allpoligen Trennvorrichtung unterbrechen. 5.1 Sicherheitshinweise und allgemeine Ratschläge Keinesfalls Reinigungsmittel verwenden, die Scheuermittel oder Säure enthalten.
Anleitung für den Benutzer REINIGUNG DER FILTERGRUPPE • • • • Der mittlere Filter C sollte regelmäßig kontrolliert und gegebenenfalls gereinigt werden. Zum Herausnehmen muss man die Zungen greifen, entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und anheben. Von unten gegen den mittleren Filter D drücken, um ihn aus dem Mikrofilter zu lösen. Die beiden Teile, aus denen der Kunststofffilter besteht, voneinander trennen; hierzu an der von den Pfeilen angegebenen Stelle auf den Filterkõrper drücken.
Anleitung für den Benutzer VOR DER ERNEUTEN VERWENDUNG DES GESCHIRRSPÜLERS NACH EINER LÄNGEREN NICHTVERWENDUNG: • • • Sicherstellen, dass sich in der Wasserleitung weder Schlamm noch Rost abgelagert haben; hierzu das Wasser aus dem Zufuhrhahn einige Minuten lang fließen lassen. Den Netzstecker wieder in die Steckdose stecken. Den Wasserzulaufschlauch wieder anschließen und der Wasserhahn wieder zu öffnen.
Anleitung für den Benutzer Wenn das Geschirr nicht richtig getrocknet wird oder matt bleibt, sicherstellen, dass: • • • sich Klarspüler im zugehörigen Behälter befindet; die Dosierung richtig eingestellt wurde; der verwendete Reiniger guter Qualität ist und nicht seine Wirksamkeit verloren hat (z.B. weil er nicht richtig aufbewahrt oder die Verpackung schon vor langer Zeit geöffnet wurde).
Anleitung für den Benutzer 6. Abhilfe bei Fehlfunktionen Der Geschirrspüler signalisiert einige Fehlfunktionen durch das gleichzeitige Aufleuchten mehrerer Kontrolllampen nach dem unten angegebenen Schema. FEHLFUNKTION E1 E2 E3 E4 E5 E6 32 BESCHREIBUNG Acquastop ausgelöst Das Überlaufschutzsystem hat angesprochen (nur bei den Modellen, die hierüber verfügen). Es spricht an, wenn Wasser austritt. Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Anleitung für den Benutzer FEHLFUNKTION E7 E8 E9 Ausgeschaltete Kontrolllampe BESCHREIBUNG Störung beim Wasserzähler (nur bei den Modellen, die hierüber verfügen) Die zulaufende Wassermenge wird nicht präzise gemessen. Das laufende Programm abbrechen und den Geschirrspüler ausschalten. Den Geschirrspüler einschalten, neu programmieren und dann das Programm starten. Wenn das Problem erneut auftritt, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Anleitung für den Benutzer TECHNISCHE DATEN Breite Tiefe, gemessen ab der Außenkante des Bedienfelds Höhe (je nach Modell) Fassungsvermögen Zulaufwasserdruck Elektrische Daten 34 597 ÷ 599 mm 550 mm von 820 mm bis 890 mm von 860 mm bis 930 mm 12 Maßgedecke min. 0,05 - max. 0,9 MPa (min. 0.5 – max.
2 1 A 74,5 mm 598 3 4 Allineare al bordo superiore del pannello porta. Align with the top edge of the door panel. Aligner au bord supérieur du panneau de la porte. Mit der Oberkante der Dekorplatte fluchten. Alinhar com o rebordo superior do painel da porta. Vyrovnejte s horním okrajem dveřního panelu. Az ajtópanel felső szélével hozzuk egy vonalba. Wyrównać do górnej krawędzi panelu drzwiowego.