BEDIENUNGSANWEISUNG mit Montageanweisungen GB F NL I E P GR Instructions for use and installation instructions Instructions d’utilisation e avis de montage Gebruiksaanwijzing en montagehandleiding Istruzioni di uso e di montaggio Instrucciones de Uso e Instrucciones de Montaje Instruções de uso com indicações para montagem Οδηγίες χρήζης και Οδηγίες Μονηαρίαζμαηος 943033 - c WS 6014 WS 6015 WS 6029
DE Werter Kunde: Vor allem möchten wir uns bei Ihnen für den Vorzug bedanken, den Sie unserem Erzeugnis gegeben haben. Wir sind uns dessen gewiss, dass diese moderne, funktionelle und praktische Wärmeschublade, welcher aus Werkstoffen von ausgezeichneter Qualität hergestellt wurde, Ihre Erwartungen erfüllen wird. Wir bitten Sie, die in diesem Buch enthaltenen Anweisungen aufmerksam durchzulesen, die Ihnen ermöglichen werden, bei der Nutzung Ihrer Wärmeschublade bessere Ergebnisse zu erzielen.
DE Inhaltsverzeichnis Installationsanleitung ......................................................................................................................... 3 Vor der Installation ............................................................................................................................ 3 Einbau .............................................................................................................................................. 3 Elektroanschluss .........................
DE Installationsanleitung 2. Achten Sie darauf, dass das Gehäuse des Gerätes rechtwinklig ausgerichtet wird. Vor der Installation Überprüfen Sie, dass Versorgungsspannung, die auf Typenschild angegeben ist, mit Netzspannung übereinstimmt. die dem Ihrer Öffnen Sie die Schublade und entnehmen Sie alle Zubehörteile sowie das Verpackungsmaterial. 3. Öffnen Sie die Schublade und befestigen Sie das Gerät mit den 2 mitgelieferten Schrauben an den Seitenwänden des Schrankes.
DE Sicherheitshinweise Achtung! Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf dem Typenschild mit denen des Elektronetzes. Diese Daten müssen unbedingt übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Elektroinstallateur. Achtung! Wird der Stecker von der Netzanschlussleitung entfernt, muss das Gerät von einer Elektrofachkraft eingebaut und angeschlossen werden.
DE Sachgemäßer Gebrauch Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Schäden an Personen und Sachen führen. Lesen Sie vor dem ersten Benutzen aufmerksam die Gebrauchsanweisung. Dadurch schützen Sie sich selbst und vermeiden Schäden an Ihrem Gerät Benutzen Sie das Gerät ausschließlich zum Vorwärmen von Geschirr! Andere Anwendungsarten sind unzulässig und möglicherweise gefährlich.
DE Gerätebeschreibung Hauptkomponenten 1. – Bedienblende 3. – Antirutschauflage 2. – Griff Vorinformationen Dieses Gerät verfügt über ein Heißluftsystem. Ein Gebläse verteilt die Wärme des Heizkörpers optimal in der Schublade. Das Thermostat ermöglicht die Bestimmung und Überwachung der gewünschten Geschirrtemperatur. Durch die entstehende Luftzirkulation wird das Geschirr gleichmäßig und schnell erwärmt. 6 Ein Schutzgitter verhindert die Berührung mit Heizkörper und Gebläse.
DE Bedienung Vor dem ersten Gebrauch Vor dem ersten Benutzen sollten Sie wie folgt vorgehen: Wischen Sie Ihr Gerät mit einem feuchten Tuch ab und trocken Sie es anschließend, entsprechend die Hinweise „Reinigung und Pflege“. Heizen Sie die leere Schublade mindestens 2 Stunden lang auf. Stellen Sie dazu die Temperatur auf Maximum. Sorgen Sie dabei für eine gute Belüftung der Küche. Die Bauteile sind mit einem Pflegemittel geschützt. Deshalb kommt es beim ersten Aufheizen vorübergehend zur Geruchsbildung.
DE Bedienung Bedienprinzip Stand-by-Modus In diesem Modus ist das Gerät völlig abgeschaltet und weder Licht noch Anzeige leuchten. Normalbetrieb In diesem Modus erzeugt das Gerät Wärme. Die restliche Betriebsdauer und die eingestellte Zeit werden im Wechsel alle 2 Sekunden in der Anzeige angezeigt. Die Timer- und die Temperaturanzeige leuchten abwechselnd alle 2 Sekunden, in Abstimmung mit der Anzeige. Die Betriebsanzeige leuchtet permanent bis der Timer auf Null steht.
DE Bedienung Das Fassungsvermögen hängt von der Größe der Geschirrstücke ab.
DE Reinigung und Pflege Die Reinigung stellt die einzige, normalerweise erforderliche Wartung dar. Achtung! Die Reinigung muss an dem von der Stromversorgung getrennten Gerät durchgeführt werden. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder schalten Sie den Stromversorgungskreis des Gerätes ab. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsoder Scheuermittel, keine kratzenden Scheuertücher noch spitze Gegenstände, denn es können Flecken entstehen.
DE Was ist im Falle einer Funktionsstörung zu tun? ACHTUNG! Jegliche Art von Reparatur darf nur von spezialisierten Fachleuten ausgeführt werden. Jeder Eingriff, der durch nicht vom Hersteller autorisierte Personen vorgenommen wird, ist gefährlich. Folgende Probleme können behoben werden, ohne den Kundendienst zu benachrichtigen: Das Geschirr erwärmt nicht ausreichend? Prüfen Sie, ob:: – die richtige Temperatureinstellung gewählt wurde.
Einbau / Installation / Installation / Installatie / Incasso / Montaje / Instalação / Δγθαηάζηαζε Kombinationsmöglichkeiten / Combination possibilities / Possibilités de combinaison / Combinatiemogelijkheden / Possibilità di incasso / Posibilidades de combinación / Possibilidades de combinação / Γπλαηόηεηεο ζπλδπαζκνύ ζπζθεπώλ WS 6014 / WS 6015 WS 6029 89
KÜPPERSBUSCH HAUSGERÄTE AG Postfach 10 01 32, D-45801 Gelsenkirchen, Küppersbuschstraße 16, D-45883 Gelsenkirchen Telefon (02 09) 4 01-0, Telefax (02 09) 4 01-03 03 Küppersbusch Ges.m.b.H. Eitnergasse 13, 1231 Wien, Telefon: 01/86680-0, Telefax: 01/8668072 www.kueppersbusch.at – e-Mail: verkauf@kueppersbusch.