User Manual

Table Of Contents
8
den, sollten Sie diese nach dem Gebrauch mit Süßwasser abspülen. Verwenden Sie zum Abtrocknen keine
Textilien oder externe Wärmequellen (Fön, Mikrowelle u.Ä.), lassen Sie die Kamera immer von alleine trocknen.
WASSERDICHTE HÜLLE:
Die Hülle ist für Wassertiefen von bis zu 40 Metern geeignet. Bevor Sie die Kamera mit der Hülle verwenden,
vergewissern Sie sich, dass die rückwärtige Abdeckung der Hülle mit dem Mechanismus auf der Oberseite der
Hülle verschlossen ist. Die Abdeckungen und Türchen müssen frei von Verunreinigungen, wie Staub, Sand und
Ähnlichem sein. Wenn Sie die Kamera in Salzwasser verwenden, sollten Sie diese nach dem Gebrauch mit Trin-
kwasser abspülen. Verwenden Sie zum Abtrocknen keine Textilien oder externe Wärmequellen (Fön, Mikrowelle
u.Ä.), lassen Sie die Hülle immer von alleine trocknen. Wenn die wasserdichte Hülle verwendet wird, kann das
Touch Display der Kamera nicht verwendet werden und die Kamera muss mit Hilfe der Tasten bedient werden.
FERNBEDIENUNG:
Die Fernbedienung ist für Wassertiefen von bis zu 2 Metern geeignet. Vergewissern Sie sich vor dem Eintau-
chen, dass die USB Abdeckung an der Unterseite der Fernbedienung ordentlich verschlossen ist. Öffnen Sie
die Abdeckung nicht, bevor die Fernbedienung trocken ist. Verwenden Sie keine externen Wärmequellen (Fön,
Mikrowelle u.Ä.) um die Fernbedienung zu trocknen, lassen Sie die Fernbedienung von alleine trocknen oder
verwenden Sie feine Textilien zum Abtrocknen.
10. SICHERHEITSMASSNAHMEN
Der Kunde verpflichtet sich zuerst den sicheren Gebrauch des Produktes zu aus der Bedienungsan-
leitung zu erlernen.
WARNUNGEN, INFORMATIONEN UND SICHERHEITSINFORMATIONEN
Aus Sicherheitszwecken bedienen Sie die Kamera nicht während sie ein Fahrzeug führen.
Wenn Sie die Kamera im Auto benutzen möchten ist eine Saugnapfhalterung nötig. Die Kamera muss an
einer geeigneten Stelle angebracht werden um die Sicht des Fahrers nicht zu behindern und Sicherheitsrele-
vante Systeme wie Airbags nicht zu behindern oder zu stören.
Das Objektiv der Kamera darf nicht verdeckt sein und in der Nähe sollten sich keine reflektierenden Materia-
lien befinden. Halten Sie das Objektiv sauber.
Wenn die Windschutzscheibe mit einer reflektierenden Schicht verfärbt ist kann die Qualität der Videoauf-
nahme niedriger sein.
SICHERHEITSHINWEISE
Ladegerät nicht in sehr feuchter Umgebung benutzen. Fassen Sie das Gerät nie an wenn Sie nasse Hände
oder im Wasser stehen.
Wenn das Gerät geladen oder mit Strom versorgt wird oder lassen Sie genügend Abstand zu anderen Ge-
genständen um ein ausreichende Lüftung zu gewehrleisten. Decken Sie das Ladegerät nich mit Papieren
oder anderen Materialien zu um die Kühlung nicht zu behindern. Benutzen Sie das Ladegerät nicht in der
Verpackung.
Das Ladegerät immer an die richtige Netzspannung anschließen. Einspeise Spannung finden Sie auf dem
Gerät oder auf der Verpackung.
Ladegerät nicht benutzen wenn es augenscheinlich beschädigt ist. Versuchen Sie das Gerät nicht selber re-
parieren.
Wenn das Gerät zu heiß werden sollte, sofort von der Stromzufuhr trennen.
Der Packungsinhalt beinhaltet kleine Teile, die eine Gefahr für Kinder darstellen können. Bewahren Sie das
Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Die Verpackung und Enthaltene Kleinteile können
bei Verschlucken eine Erstickungsgefahr darstellen.
SICHERHEITSHINWEISE ZU LITHIUM-IONEN-AKKUS
Laden Sie vor der ersten Verwendung den Akku vollständig auf.
Verwenden Sie zum Laden nur Ladegeräte, welche für diesen Gerätetyp bestimmt sind.
Verwenden Sie nur zugelassene Ladekabel, ansonsten riskieren Sie eine Beschädigung des Geräts.