Datasheet

Layer 3-Funktionen
IPv4-, IPv6-, NetBIOS/IP-Multiprotokoll-Router, IPv4/IPv6 Dual StackRouter
ARF (Advanced Routing und Forwarding) mit bis zu 16 KontextenRouter-Virtualisierung
HTTP- und HTTPS-Server für die Konfiguration per Webinterface, DNS-Client, DNS-Server, DNS-Relay, DNS-Proxy, Dynamic DNS-Client,
DHCP-Client, DHCP-Relay und DHCP-Server mit Autodetection, NetBIOS/IP-Proxy, NTP-Client, SNTP-Server, Policy-based Routing,
Bonjour-Proxy
IPv4-Dienste
HTTP- und HTTPS-Server für die Konfiguration per Webinterface, DHCPv6-Client, DHCPv6-Server, DHCPv6-Relay, DNS-Client, DNS-Server,
Dynamic DNS-Client, NTP-Client, SNTP-Server, Bonjour-Proxy
IPv6-Dienste
WEBconfig, HTTP, HTTPS, SSH, Telnet, DNS, TFTP, Firewall, RAS-EinwahlIPv6-kompatible LCOS-Anwendungen
RIPv2Dynamische Routing-Protokolle
DNS, HTTP, HTTPS, ICMP, NTP/SNTP, NetBIOS, PPPoE (Server), RADIUS, RADSEC (Secure RADIUS), RTP, SNMPv1,v2c,v3, TFTP, TACACS+IPv4-Protokolle
NDP, Stateless Address Autoconfiguration (SLAAC), Stateful Address Autoconfiguration (mit DHCPv6), Router Advertisements, ICMPv6,
DHCPv6, DNS, HTTP, HTTPS, PPPoE, RADIUS, SMTP, NTP, Syslog, SNMPv1,v2c,v3
IPv6-Protokolle
VDSL, ADSL1, ADSL2 oder ADSL2+ jeweils auch mit externem Modem an einem ETH-Port (auch simultan zum LAN-Betrieb)WAN-Betriebsarten
PPPoE, Multi-PPPoE, ML-PPP, GRE, EoGRE, PPTP (PAC oder PNS), L2TPv2 (LAC oder LNS) und IPoE (mit oder ohne DHCP), RIP-1, RIP-2,
VLAN, IPv6 over PPP (IPv6 und IPv4/IPv6 Dual Stack Session), IP(v6)oE (Autokonfiguration, DHCPv6 oder Statisch)
WAN-Protokolle
6to4, 6in4, 6rd (statisch und über DHCP), Dual Stack Lite (IPv4-in-IPv6-Tunnel)Tunnelprotokolle (IPv4/IPv6)
Schnittstellen
2 x 10/100/1000BASE-T Autosensing (RJ-45), IEEE 802.3az, PoE (Power over Ethernet) an ETH1Ethernet Ports
Serielle Konfigurationsschnittstelle / COM-Port (8-pol. Mini-DIN): 9.600-115.000 Bit/s, optional zum Anschluss eines
Analog-/GPRS-Modems geeignet. Unterstützt internen COM-Port-Server und ermöglicht die transparente asynchrone Übertragung
serieller Daten via TCP
Serielle Schnittstelle
Radiomodul 1 und 2 nutzen jeweils zwei integrierte AntennenIntegrierte Antennen pro Radiomodul
Hardware
12 V DC, externes Steckernetzteil (230 V) mit Bajonett-Stecker, PoE (Power-over-Ethernet) nach IEEE 802.3afSpannungsversorgung
Temperaturbereich 0° bis +40° C, Luftfeuchtigkeit 095%; nicht kondensierendUmgebung
ca. 11 Watt über 12 V/1,5 A Steckernetzteil (Wert bezieht sich auf Gesamtleistung von Access Point und Steckernetzteil), ca. 12 Watt
über PoE
Leistungsaufnahme (max.)
Robustes Kunststoffgehäuse, Anschlüsse auf der Rückseite, für Wandmontage vorbereitet, Kensington-Lock; Maße 205 x 42 x 205 mm
(B x H x T)
Gehäuse
Management und Monitoring
LANCOM Management Cloud, LANconfig, WEBconfig, WLAN-Controller, LANCOM Layer 2 Management (Notfall-Management)Management
Alternative Boot-Konfiguration, automatisches Software-Update über LANconfig, individuelle Zugriffs- und Funktionsrechte für bis zu
16 Administratoren, RADIUS- und RADSEC-Benutzerverwaltung, Fernwartung (über WAN oder (W)LAN, Zugangsrechte (lesen/schreiben)
separat einstellbarüber) SSL, SSH, HTTPS, Telnet, TFTP, SNMP, HTTP, alternative Steuerung der Zugriffsrechte durch TACACS+, Scripting,
zeitliche Steuerung aller Parameter und Aktionen durch CRON-Dienst
Management-Funktionen
Zwei speicherbare Firmware-Versionen im Gerät, inkl. Testmodus bei Firmware-UpdatesFirmSafe
LANCOM Management Cloud, LANmonitor, WLANmonitorMonitoring
Geräte-SYSLOG, SNMPv1,v2c,v3 inkl. SNMP-TRAPS, sehr umfangreiche LOG- und TRACE-Möglichkeiten, PING und TRACEROUTE zur
Verbindungsüberprüfung, interne Loggingbuffer für SYSLOG und Firewall-Events
Monitoring-Funktionen
Umfangreiche Ethernet-, IP- und DNS-Statistiken, SYSLOG-Fehlerzähler, Accounting inkl. Export von Accounting-Informationen über
LANmonitor und SYSLOG, Layer-7-Anwendungserkennung inkl. anwendungsbezogenes Erfassen des verursachten Traffics
Monitoring-Statistiken
iPerf ermöglicht es den Datendurchsatz von IP-Netzwerken zu testen (integrierter Client und Server)iPerf
Performance-Überwachung von VerbindungenSLA-Monitor (ICMP)
SD-WLAN - Automatische WLAN-Konfiguration über die LANCOM Management CloudSD-WLAN
LANCOM LN-830acn dual Wireless
LCOS 10.00