Operation Manual

Funktionen und Betriebsarten
|
|
ELSA LANCOM DSL/25 Office
|
104
DE
Ob die Einstellungen im Windows-Netzwerk korrekt erfolgt sind, können Sie
leicht prüfen: Der eigene Rechner muß in der Netzwerkumgebung mit seinem
Namen angezeigt werden.
4.10.4 So verbinden Sie zwei Windows-Netze
Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, können Sie nun zwei Win-
dows-Netze verbinden. Die Einstellungen für Arbeitsgruppennetze und
Domänen-Netze (Windows NT) sind dabei ähnlich. Die folgenden Schritte
sind für beide Seiten der Verbindung auszuführen.
Stellen Sie die beiden Netze für eine LAN-LAN-Kopplung über TCP/IP ein,
wie im Workshop beschrieben. Verwenden Sie dazu nach Möglichkeit
den komfortablen Assistenten von ELSA LANconfig.
Prüfen Sie die Einstellung der IP-Filter. Dieser Filter muß alle NetBIOS-
Pakete erfassen, die über die DEFAULT-Route geschickt werden sollen,
damit NetBIOS-Pakete nicht zum Verbindungsaufbau über die DEFAULT-
Route führen. Im Auslieferungszustand der Geräte ist dieser Filter so vor-
eingestellt:
Tragen Sie dann die Gegenstelle für das Routing über NetBIOS ein.
Wechseln Sie in ELSA LANconfig in den Konfigurationsbereich 'Net-
BIOS', und erstellen Sie einen neuen Eintrag in der Tabelle 'NetBIOS über
IP-Routing'.
20659_DE_0300.book Page 104 Wednesday, May 10, 2000 2:40 PM