Operation Manual

|
Funktionen und Betriebsarten
DE
109
|
ELSA LANCOM DSL/25 Office
|
4.12 Bürokommunikation und ELSA LANCAPI
Die LANCAPI von ELSA ist eine spezielle Form der weit verbreiteten CAPI-
Schnittstelle. CAPI steht für Common ISDN Application Programming Inter-
face und stellt die Verbindung von ISDN-Adaptern zu Kommunikationspro-
grammen her. Diese Programme wiederum stellen den Rechnern Funktionen
der Bürokommunikation wie z.B. ein Fax oder einen Anrufbeantworter bereit.
Dieses Kapitel stellt Ihnen die LANCAPI sowie die mitgelieferten Anwen-
dungsprogramme zur Bürokommunikation kurz vor und gibt Ihnen Hinweise,
die bei der Installation der einzelnen Komponenten wichtig sind.
4.12.1 ELSA LANCAPI
Welche Vorteile bietet die LANCAPI ?
Der Einsatz der LANCAPI bringt vor allem wirtschaftliche Vorteile. Alle Work-
stations, die im LAN (Local Area Network) integriert sind, erhalten über die
LANCAPI uneingeschränkten Zugriff auf Bürokommunikations-Funktionen
wie Fax und EuroFileTransfer. Ohne zusätzliche Hardware an jeder einzelnen
Arbeitsstation werden alle Funktionen über das Netzwerk bereitgestellt.
Dadurch entfallen kostspielige Ausstattungen der Arbeitsplätze mit ATM-
Adaptern. Lediglich die Software fürdieBürokommunikation wird auf den
einzelnen Arbeitsstationen installiert.
Beim Versenden von Faxen wird z.B. am Arbeitsplatz ein Faxgerät simuliert.
Mit der LANCAPI leitet der PC das Fax über das Netzwerk an einen Router
weiter, welcher die Verbindung zum Empfänger herstellt.
Installation des LANCAPI-Clients
Die LANCAPI besteht aus zwei Komponenten, einem Server (im ELSA LAN-
COM DSL/25 Office) und einem Client (auf den PCs). Der LANCAPI-Client wird
auf den Rechnern im lokalen Netz installiert, die die Funktionen der LANCAPI
nutzen möchten.
Legen sie die ELSA LANCOM-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein. Wenn das
Setup-Programm beim Einlegen der CD nicht automatisch startet, klicken
Sie im Explorer von Windows einfach auf die 'autorun.exe' auf der ELSA
LANCOM-CD.
Wählen Sie den Eintrag 'LANCOM Software installieren'.
20659_DE_0300.book Page 109 Wednesday, May 10, 2000 2:40 PM