Operation Manual

Einleitung
|
|
ELSA LANCOM DSL/25 Office
|
14
DE
FirmSafe
Beim Einspielen der neuen Firmware gehen Sie kein Risiko ein: Die FirmSafe-
Funktion erlaubt die Verwaltung von zwei Firmware-Dateien in einem Gerät.
Sollte also die neue Firmware nach dem Upload nicht wie gewünscht arbei-
ten, können Sie einfach auf die vorherige Version zurückschalten.
Tritt beim Upload ein Fehler auf (z.B. verursacht durch einen Übertragungs-
fehler), wird automatisch auf die betriebsbereite vorherige Version zurückge-
schaltet.
Zugriffschutz
Zum Schutz vor unberechtigtem Zugriff auf das Firmen-Netz bietet der Router
neben dem einfachen Paßwortschutz mit Authentifizierungsmechanismen im
PPP, Firewall-Filtern und IP-Masquerading ein geschlossenes Sicherheitskon-
zept. Zusätzlich verhindert die Login-Sperre Brute-Force-Angriffe und sperrt
den Zugang zum Router nach einer einstellbaren Anzahl von Login-Versuchen
mit falschem Paßwort.
Gebührenschutz
Die Gebühren für die ATM-Verbindungen werden je nach Provider zeitabhän-
gig berechnet. Um nicht am Ende des Monats von einer unerwünscht hohen
Rechnung überrascht zu werden, können Sie vorher festlegen, wie viele
Online-Minuten für den WAN-Anschluß in einem bestimmten Zeitraum (z.B.
600 Minuten in 6 Tagen) über ein ELSA LANCOM DSL/25 Office erlaubt sind.
Je nach Netzbetreiber werden auch Gebühreninformationen übertragen, die
zum Gebührenschutz verwendet werden können.
ELSA LANmonitor
Unter Windows-Betriebssystemen haben Sie mit diesem Tool die Statusin-
formationen der Router immer auf dem Bildschirm. Für jedes Gerät im lokalen
Netz werden die wichtigsten Informationen angezeigt, z.B.:
Name der verbundenen Gegenstelle
Verbindungsdauer und Übertragungsraten
Auszüge aus der Statistik des Geräts (z.B. Informationen aus der PPP-Ver-
handlung)
Darüber hinaus erlaubt die Software die Protokollierung und Speicherung der
Meldungen fürspätere Zwecke auf dem PC.
20659_DE_0300.book Page 14 Wednesday, May 10, 2000 2:40 PM