Operation Manual

|
Einleitung
DE
15
|
ELSA LANCOM DSL/25 Office
|
Statusanzeigen
LED-Anzeigen an der Frontseite Ihres Geräts ermöglichen die Überprüfung
von ATM- und Ethernet-Anschlüssen und erleichtern somit die Diagnose bei
möglichen Systemstörungen.
Statistiken
Mit den umfangreichen Statistiken haben Sie ELSA LANCOM DSL/25 Office
im Griff. Hier finden Sie z.B. alle Informationen über die übertragenen Daten-
pakete und optimieren so die Konfiguration Ihres Geräts.
DHCP
Router von ELSA verfügen auch über die Funktionen eines DHCP-Servers.
Damit können Sie einen bestimmten Bereich von IP-Adressen zur Verfügung
stellen, die der DHCP-Server dann selbständig den einzelnen Geräten im
lokalen Netz zuweist.
Im Automatik-Modus kann der Router auch alle Adressen im Netz selbst fest-
legen und den Geräten im Netz zuweisen.
DNS-Server
Über den DNS-Serverfunktionsumfang des Routers können Sie Verknüpfun-
gen zwischen IP-Adressen und Namen von Rechnern oder Netzen herstellen.
Bei Anfragen nach bekannten Rechnernamen kann so direkt die richtige
Route zugeordnet werden.
Der DNS-Server kann dabei auch auf die Namens- und IP-Informationen aus
dem DHCP-Server zurückgreifen.
Der DNS-Server kann auch als wirksamer Filter für die Benutzer im eigenen
LAN verwendet werden. Für einzelne Rechner oder ganze Netze kann der
Zugriff auf bestimmte Domains gesperrt werden.
ELSA LANCAPI und ELSA CAPI Faxmodem
Der Einsatz der LANCAPI bringt vor allem wirtschaftliche Vorteile. Die LAN-
CAPI ist eine spezielle Form der CAPI-2.0-Schnittstelle, über die unterschied-
liche Kommunikationsprogramme (z.B. ELSA-RVS-COM oder ELSA-ZOC) über
das Netzwerk auf den Router zugreifen können.
Alle Workstations, die im LAN (Local Area Network) integriert sind, erhalten
über die LANCAPI uneingeschränkten Zugriff auf Bürokommunikations-Funk-
tionen wie Fax und EuroFileTransfer. Ohne zusätzliche Hardware an den
20659_DE_0300.book Page 15 Wednesday, May 10, 2000 2:40 PM