Operation Manual

Einleitung
|
|
ELSA LANCOM DSL/25 Office
|
16
DE
Arbeitsstationen, werden alle Funktionen über das Netzwerk bereitgestellt.
Dadurch entfallen kostspielige Ausstattungen der Arbeitsplätze mit ATM-
Adaptern. Lediglich die Software fürdieBürokommunikation wird auf den
einzelnen Arbeitsstationen installiert.
Beim Versenden von Faxen wird am Arbeitsplatz ein Faxgerät simuliert. Mit
der LANCAPI leitet der PC das Fax über das Netzwerk an den Router weiter,
welcher die Verbindung zum Empfänger herstellt.
Leitungsaufbau und -verwaltung
Der Router überprüft alle Daten in einem Netzwerk daraufhin, ob sie in ein
anderes Netz oder zu einem anderen Rechner übertragen werden müssen. Ist
eine Übertragung notwendig, baut der Router selbständig die Verbindung auf
und beendet diese nach der Übertragung. Dabei werden angefangene Gebüh-
reneinheiten bis zum Schluß ausgenutzt, wenn die Gebühreninformationen
während der Übertragung übermittelt werden.
Um Übertragungskosten zu sparen, bietet der Router je nach Betriebsart ver-
schiedene Filter-Möglichkeiten. Damit werden die Daten aus ganzen Netzen
oder Teilen von Netzen von der Übertragung ausgeschlossen. Ebenso können
die Daten, die zu bestimmten Diensten (wie z.B. Druck-Dienste) gehören, aus
der Übertragung herausgefiltert werden.
NetBIOS-Proxy
Für die Kopplung von Microsoft-Peer-to-Peer-Netzwerken bieten Router von
ELSA ein besonderes Feature. Durch integriertes Routing von IP-NetBIOS-
Paketen wird die Kopplung zweier Windows-Netze zum Kinderspiel. Damit
nicht jedes NetBIOS-Paket zum Verbindungsaufbau führt, werden diejenigen
Gegenstellen in einer Liste eingetragen, mit denen NetBIOS-Informationen
ausgetauscht werden sollen.
Als NetBIOS-Proxy beantwortet der Router dann die Anfragen nach bekann-
ten Rechnern lokal und vermeidet so den unnötigen Verbindungsaufbau.
KompatibilitätdurchPPP
Zur Kommunikation mit Produkten anderer Hersteller unterstützt der Router
u.a. PPP, ein sehr weit verbreitetes Protokoll zum Austausch von Netzwerk-
daten über Punkt-zu-Punkt-Verbindungen.
20659_DE_0300.book Page 16 Wednesday, May 10, 2000 2:40 PM