Operation Manual

Installation
|
|
ELSA LANCOM DSL/25 Office
|
22
DE
Windows kopiert anschließend die erforderlichen Dateien und erwartet
dann einen Neustart.
Feste IP-Adressen einstellen (kein DHCP verwenden)
Wenn Sie keinen DHCP-Server in Ihrem Netz verwenden möchten, stellen
Sie an den Arbeitsplatzrechnern feste IP-Adressen ein: Start Einstel-
lungen Systemsteuerung Netzwerk Protokolle Eigen-
schaften. Auf dieser Registerkarte können Sie außerdem das Standard-
Gateway einstellen.
Vergeben Sie eindeutige IP-Adressen, z.B. aus einem reservierten Adreß-
bereich. Die Arbeitsplatzrechner können z.B. die Adressen '10.1.1.2' bis
'10.1.1.253' bekommen, der Router die '10.1.1.1', alle mit der Netzmaske
'255.255.255.0'. Ob die für den Router vorgesehene IP-Adresse frei ist,
z.B. die '10.1.1.1', testen Sie in der DOS-Box mit
ping 10.1.1.1
.
Wenn Sie auf diese Anfrage keine Antwort erhalten, ist die Adresse
wahrscheinlich noch frei.
DNS-Server eintragen (nicht nötig bei Verwendung von DHCP)
Tragen Sie auf der Registerkarte 'DNS' die Adresse des Routers aus dem
eigenen lokalen Netz und als Domain Name Server (DNS-Server) bei den
20659_DE_0300.book Page 22 Wednesday, May 10, 2000 2:40 PM