Operation Manual

Installation
|
|
ELSA LANCOM DSL/25 Office
|
28
DE
verwendet werden, ist Ihnen egal. Der Router wird dann als DHCP-
Server die IP-Adressen füralleGeräte im Netzwerk (LAN und WLAN)
automatisch festlegen und zuweisen.
oder
Sie möchten überhaupt keine IP-Adressen verwenden, weil Sie z.B.
ein reines Windows-Netzwerk betreiben.
Wenn Sie nicht wissen, ob in Ihrem Netzwerk bisher IP-Adressen verwendet
wurden, klicken Sie bitte zunächst auf Start Ausführen, geben in das sich
öffnende Fenster das Kommando
winipcfg
ein und klicken OK. Wenn in
dem folgenden Fenster im Feld 'IP-Adresse' der Wert '0.0.0.0' steht, hat der
Rechner bisher noch keine IP-Adresse.
Wählen Sie die Option 'Ich möchte Einstellungen selber vornehmen',
wenn Sie mit Netzwerken und IP-Adressen vertraut sind und eine der fol-
genden Annahmen zutrifft:
Sie haben bisher in Ihrem Netzwerk noch keine IP-Adressen verwen-
det, möchten das ab jetzt aber gerne tun. Sie möchten die IP-Adresse
für den Router jedoch selbst festlegen und geben ihm eine beliebige
Adresse aus einem der für private Zwecke reservierten Adreßberei-
che, z.B. '10.0.0.1' mit der Netzmaske '255.255.255.0'. Damit legen
Sie auch gleichzeitig den Adreßbereich fest, den der DHCP-Server
anschließend für die anderen Geräte im Netz verwendet (sofern der
DHCP-Server nicht ausgeschaltet wird).
Sie haben auch bisher schon IP-Adressen auf den Rechnern im LAN
verwendet. Geben Sie dem Router eine freie Adresse aus dem bisher
verwendeten Adreßbereich, und wählen Sie aus, ob der Router als
DHCP-Server arbeiten soll oder nicht.
Weitere Informationen zum Aufbau von Netzwerken allgemein und zur IP-
Adressierung finden Sie in der elektronischen Dokumentation auf der ELSA
LANCOM-CD. Die Funktionsweise des DHCP-Servers ist weiter hinten in die-
sem Handbuch beschrieben.
Telnet
Starten Sie Telnet-Verbindung zur Adresse '10.0.0.254', wenn Sie bisher noch
keine IP-Adressen in Ihrem Netz verwendet haben, oder zur Adresse
'x.x.x.254',wobei 'x.x.x' für den bisher im Netz verwendeten Adreßkreis steht.
Geben Sie die folgenden Befehle ein:
20659_DE_0300.book Page 28 Wednesday, May 10, 2000 2:40 PM