Operation Manual

Konfigurationsmöglichkeiten
|
|
ELSA LANCOM DSL/25 Office
|
36
DE
Die Outband-Konfiguration benötigen Sie im Grunde nur, wenn Sie Ihr Gerät
nicht über TCP/IP erreichen können.
3.2.1 Voraussetzungen für die Outband-Konfiguration
Was brauchen Sie dazu?
Einen Rechner mit Windows 95, Windows 98 oder Windows NT 4.0 und
ELSA LANconfig
oder
einen Rechner mit beliebigem Betriebssystem und ein Terminalpro-
gramm (z.B. Telix oder Hyperterminal).
Das mitgelieferte Konfigurationskabel und ggf. den 9/25poligen Adapter
zur Verbindung des Rechners mit dem Router (COM-Port des PC an Kon-
figurations-Schnittstelle des Routers).
3.2.2 Outband-Konfiguration mit
ELSA LANconfig
Starten Sie ELSA LANconfig z.B. aus der Windows-Startleiste mit Start
Programme ELSAlan ELSA LANconfig. ELSA LANconfig sucht nun
automatisch im lokalen Netz (nicht jedoch an der seriellen Schnittstelle) nach
ELSA LANCOM DSL/25 Office-Geräten. Ein neues Gerät an der seriellen
Schnittstelle finden Sie mit Gerät Suchen An allen Schnittstellen
suchen. ELSA LANconfig zeigt neue Router in der Liste mit der Gerätebe-
zeichnung an.
In der Liste der gefundenen Geräte können Sie mit einem Doppelklick auf die
Gerätebezeichnung die aktuelle Konfiguration zur Bearbeitung öffnen.
3.2.3 Outband-Konfiguration mit Terminalprogramm
Wenn das Terminalprogramm gestartet ist, drücken Sie nur einige Male die
Return-Taste, um automatisch die Bitrate zu erkennen (bis zu 230 Kbit/s, 38,4
Kbit/s als Standard).
Nach der Eingabe des Paßworts stehen Ihnen alle Befehle aus dem Abschnitt
'Befehle für die Konfiguration' zur Verfügung.
3.3 Der komfortable Weg: Inband
Mit der Inband-Konfiguration haben Sie von jedem Rechner aus dem WAN
oder LAN aus Zugriff auf den Router. Der Zugang kann allerdings über die IP-
20659_DE_0300.book Page 36 Wednesday, May 10, 2000 2:40 PM