Operation Manual

|
Konfigurationsmöglichkeiten
DE
43
|
ELSA LANCOM DSL/25 Office
|
ware überschrieben. Sie können selbst entscheiden, welche Firmware nach
dem Upload aktiviert werden soll:
'Unmittelbar': Als erste Möglichkeit können Sie die neue Firmware laden
und sofort aktivieren. Folgende Situationen können dann entstehen:
Die neue Firmware wird erfolgreich geladen und arbeitet anschlie-
ßend wie gewünscht. Dann ist alles in Ordnung.
Das Gerät ist nach dem Ladevorgang der neuen Firmware nicht mehr
ansprechbar. Falls schon während des Uploads ein Fehler auftritt,
aktiviert das Gerät automatisch wieder die bisherige Firmware und
startet damit neu.
'Login': Um den Problemen eines fehlerhaften Uploads zu begegnen, gibt
es die zweite Möglichkeit, bei der die Firmware geladen und ebenfalls
sofort gestartet wird.
Im Unterschied zur ersten Variante wartet das Gerät anschließend
fünf Minuten lang auf einen erfolgreichen Login. Nur wenn dieser
Login erfolgt, wird die neue Firmware auch dauerhaft aktiviert.
Wenn das Gerät nicht mehr ansprechbar ist und ein Login somit
unmöglich ist, aktiviert es automatisch wieder die bisherige Firm-
ware und startet damit neu.
'Manuell': Bei der dritten Möglichkeit können Sie vorher selbst eine Zeit
bestimmten, in der Sie die neue Firmware testen wollen. Das Gerätstar-
tet mit der neuen Firmware und wartet in der eingestellten Zeit darauf,
daß die geladene Firmware von Hand aktiviert und damit dauerhaft wirk-
sam gemacht wird.
3.5.2 So spielen Sie eine neue Software ein
Beim Firmware-Upload (so heißt das Einspielen der Software) gibt es ver-
schiedene Wege zum Ziel:
ELSA LANconfig (empfohlen)
Terminal-Programme
TFTP
Beim Firmware-Upload bleiben alle Einstellungen erhalten! Trotzdem sollten
Sie sicherheitshalber die Konfiguration vorher speichern (bei ELSA LANcon-
fig z.B. mit Bearbeiten Konfiguration sichern).
20659_DE_0300.book Page 43 Wednesday, May 10, 2000 2:40 PM