Operation Manual

Funktionen und Betriebsarten
|
|
ELSA LANCOM DSL/25 Office
|
56
DE
4.3 Gebührenmanagement
Die Eigenschaft des Routers, Verbindungen selbständig zu allen gewünsch-
ten Gegenstellen aufzubauen und sie mit dem Ende der Übertragung wieder
zu beenden, ermöglicht dem Benutzer sehr komfortablen Zugriff z.B. auf das
Internet. Bei der Datenübertragung über kostenpflichtige Leitungen können
jedoch durch Fehlkonfiguration des Routers (z.B. bei der Filterkonfiguration)
oder durch übermäßigen Gebrauch des Angebots (z.B. andauerndes Surfen im
Internet) recht hohe Kosten entstehen.
Um diese Kosten zu begrenzen, bietet die Software verschiedene Möglichkei-
ten:
Die verfügbaren Online-Minuten können für eine bestimmte Periode ein-
geschränkt werden.
4.3.1 Begrenzung der Online-Minuten
Je nach Provider werden die Kosten für den ATM-Anschluß zeitabhängig
berechnet.
Um die Kosten begrenzen zu können, kann die maximale Verbindungsdauer
mit Hilfe der Zeit gesteuert werden. Dazu wird ein Zeit-Limit in einer Periode
vereinbart. Im Default-Zustand dürfen die ATM-Verbindungen z.B. fürmaxi-
mal 210 Minuten in sieben Tagen genutzt werden.
Wird die Grenze eines Budgets erreicht, werden automatisch alle offenen
Verbindungen beendet. Erst nach dem Ablauf der aktuellen Periode werden
die Budgets wieder freigegeben Verbindungen ermöglicht. Der Administrator
kann die Budgets natürlich auch vorzeitig wieder freigeben!
4.3.2 Einstellungen im Gebührenmodul
Sie finden die Interface-Einstellungen in ELSA LANconfig im Konfigurations-
bereich 'Management' auf der Registerkarte 'Gebühren' oder bei Telnet- oder
Terminalsitzungen unter
/Setup/Gebuehren-Modul.
Im Gebührenmodul können Sie die Onlinezeit und registrierte Gebühren ein-
stellen, überwachen und für den Aufbauschutz nutzen.
Tage/Periode
Dauer einer Überwachungsperiode in Tagen
Minuten-Budget
Maximale Online-Minuten in einer Überwachungsperiode
20659_DE_0300.book Page 56 Wednesday, May 10, 2000 2:40 PM