Operation Manual

|
Funktionen und Betriebsarten
DE
59
|
ELSA LANCOM DSL/25 Office
|
Die Liste der Kommunikation-Layer finden Sie im Konfigurationsbereich
'Kommunikation' auf der Registerkarte 'Allgemein'.
Neben dem Namen, der den Layer bezeichnet, können Sie folgende Werte
eingeben:
Encapsulation, entweder LLC/SNAP oder Transparent
Layer-3-Protokoll, entweder PPP oder Transparent
Layer-2-Protokoll, entweder SSCOP oder Transparent
Kompression der Daten als Option
Das Layer-1-Protokoll ist fest auf den Wert 'AAL-5' voreingestellt.
Bei der Konfiguration über Telnet geben Sie diese Werte im menü
/Setup/
WAN-Modul/Layer-Liste
ein.
4.4.3 Verkehrskontrakte
In einem Verkehrskontrakt sind auf der Registerkarte 'Kommunikation' unter
einem frei wählbaren Namen die Leistungsmerkmale einer ATM-Verbindung
hinterlegt. Zu diesen Leistungsmerkmalen gehören:
Typ des Verkehrskontraktes
variable Bitrate
nicht festgelegte Bitrate
konstante Bitrate
ISDN für Gegenstellen im ISDN-Netz
Der Quality of Service (0 bis 5) ist die gewünschte QoS-Klasse. Der Ein-
trag 'Default' entspricht dem Typ, der normalerweise für den eingestell-
ten Typ des Verkehrskontraktes verwendet wird.
Der Grundanteil der übertragenen Bandbreite (Sustainable Cell Rate,
SCR) in Sende- und Empfangsrichtung muß nur für VBR-Verkehrskontrakt-
typen eingetragen werden.
Die maximal in einer Spitze übertragene Bandbreite (Peak Cell Rate, PCR)
in Sende- und Empfangsrichtung muß für alle Verkehrskontrakttypen
außer 'ISDN-HDLC-64kBit/s' eingetragen werden.
Die Länge einer SCR-Überschreitung in ATM-Zellen (Maximum Burst
Size, MBS) in Sende- und Empfangsrichtung muß nur für VBR-Verkehrs-
kontrakttypen eingetragen werden.
Wird in den Rx-Feldern von SCR, PCR oder MBS der Wert '0' eingetragen,
wird der entsprechende Tx-Wert verwendet.
20659_DE_0300.book Page 59 Wednesday, May 10, 2000 2:40 PM