Operation Manual

|
Funktionen und Betriebsarten
DE
65
|
ELSA LANCOM DSL/25 Office
|
4.5.3 Alles o.k.? Leitungsüberprüfung mit LCP
Beim Verbindungsaufbau über PPP handeln die beteiligten Geräte ein
gemeinsames Verhalten während der Datenübertragung aus. Sie entschei-
den z.B. zunächst, ob mit den Einstellungen der Sicherungsverfahren, Namen
und Paßwörter überhaupt eine Verbindung zustande kommen darf.
Wenn die Verbindung einmal steht, kann mit Hilfe des LCPs die Zuverlässig-
keit der Leitung ständig überprüft werden. Innerhalb des Protokolls geschieht
dies mit dem LCP-Echo-Request und dem zugehörigen LCP-Echo-Reply. Der
LCP-Echo-Request ist eine Anfrage in Form eines Datenpakets, das neben
den reinen Nutzdaten zur Gegenstelle übertragen wird. Wenn auf diese
Anfrage eine gültige Antwort (LCP-Echo-Reply) zurückgeschickt wird, ist die
Verbindung zuverlässig und stabil. Zur dauerhaften Überprüfung der Verbin-
dung wird dieser Request in bestimmten Abständen wiederholt.
Zeit Zeit zwischen zwei Überprüfungen der Verbindung mit LCP. Diese
Zeit geben Sie in Vielfachen von 10 Sekunden ein (also z.B. 2 für
20 Sek.).
Gleichzeitig die Zeit zwischen zwei Überprüfungen der Verbindung
nach CHAP. Diese Zeit geben Sie in Minuten ein.
Für Gegenstellen mit Windows 95, Windows 98 oder Windows NT
muß die Zeit auf '0' gesetzt werden!
Wdh Anzahl der Wiederholungen fürdenÜberprüfungsversuch. Mit
mehreren Wiederholungen schalten Sie den Einfluß kurzfristiger
Leitungsstörungen aus. Erst wenn alle Versuche erfolglos bleiben,
wird die Verbindung abgebaut. Der zeitliche Abstand zwischen
zwei Wiederholungen beträgt 1/10 der Zeit zwischen zwei Über-
prüfungen.
Gleichzeitig die Anzahl der Configure Requests,diederRouter
maximal aussendet, bevor es von einer Leitungsstörung ausgeht
und selber die Verbindung abbaut.
Conf, Fail, Term Mit diesen Parametern wird die Arbeitsweise des PPPs beeinflußt.
Die Parameter sind in der RFC 1661 definiert und werden hier nicht
näher beschrieben. Falls Sie keine PPP-Verbindungen aufbauen
können, finden Sie in dieser RFC im Zusammenhang mit der PPP-
Statistik des Routers Hinweise zur Behebung der Störung.
Im allgemeinen sind die Default-Einstellungen ausreichend.
Diese Parameter können nur überSNMPoderTFTP(mitELSA LAN-
config)verändert werden!
In dieser Spalte der
PPP-Liste ...
... tragen Sie folgende Werte ein:
20659_DE_0300.book Page 65 Wednesday, May 10, 2000 2:40 PM