Operation Manual

|
Funktionen und Betriebsarten
DE
67
|
ELSA LANCOM DSL/25 Office
|
nen Netzwerke sich nicht stören und ein Netz für die anderen unsichtbar
bleibt, verwenden sie unterschiedliche Formate für die Ethernet-Pakete.
Diese Formate werden durch das Binding bestimmt, das zu einer eindeutigen
Netzwerknummer auf diesem Kabel gehört.
Damit der Router nun auch weiß, zu welchem Netz er gehört, müssen Sie ihm
die Netzwerknummer und das zugehörige Binding angeben. Lassen Sie die
Netzwerkadresse auf der Standard-Einstellung '00000000', ermittelt der Rou-
ter die Adresse und das Binding selbst. Dazu sucht er sich auf dem ange-
schlossenen Kabel das Netz aus, auf dem er die meisten SAP-Replies erhält.
4.6.3 IPX-Routing-Tabelle
In der IPX-Routing-Tabelle legen Sie fest, welche Gegenstellen (also welche
anderen Router oder Rechner) für das lokale Netzwerk erreichbar sind, und
geben ihm einige Parameter für die Verbindung an. Die Tabelle mit maximal
16 Einträgen hat folgenden Aufbau:
Gegenstelle
Der Name der Gegenstelle, wie er als Geräte-Name in dem entsprechen-
den Router auf der Gegenseite eingetragen ist.
Netzwerk
Adresse des WANs. Das ist nicht die Adresse des Ziel-Netzwerks, son-
dern eine dritte Adresse, die das Netz zwischen den beiden zu verbinden-
den Netzen darstellt. Hier gilt also:
LAN-Adresse 1 WAN-Adresse1=WAN-Adresse2 LAN-Adresse 2
LAN-Adr. 1
Binding
Hier wird eingestellt, welches Ethernet-Binding auf dem WAN verwen-
det werden soll. Dieser Eintrag ist nur wirksam, wenn der Layer fürdiese
Verbindung Ethernet-Encapsulation unterstützt. Fehlt der Eintrag, wird
802.3 angenommen.
Gegenstelle Netzwerk Binding Propagate Backoff
FILIALE01 00000245 802.3 Route Ein
FILIALE02 00000320 SNAP Filt. Ein
ZENTRALE 00000420 802.2 Filt. Aus
20659_DE_0300.book Page 67 Wednesday, May 10, 2000 2:40 PM