Operation Manual

Funktionen und Betriebsarten
|
|
ELSA LANCOM DSL/25 Office
|
68
DE
Propagate
Filter für IPX-Pakete vom Typ 20 (NetBIOS Propagated Frames). Das Net-
work Basic Input/Output System wurde ursprünglich für IBM entwickelt
und wird mittlerweile in abgewandelter Form auch von Microsoft ver-
wendet. Dieses Protokoll stellt in Layer 3 und 4 des OSI-Modells Dienste
wie Namensauflösung, Datensicherung und korrekte Paketreihenfolge
zur Verfügung (gesichertes Protokoll). NetBIOS-Pakete besitzen einen
speziellen Pakettyp und Socket (Propagated Pakets). NetBIOS wird in
erster Linie für den Datenaustausch zwischen Stationen in einem lokalen
Netz (LAN) verwendet.
Diese IPX-Pakete können mit der Einstellung 'Filter' von der Übertragung
ausgeschlossen oder geroutet werden. Bei der Einstellung 'Route' wer-
den die Pakete übertragen, wenn eine Verbindung zur entsprechenden
Gegenstelle besteht oder noch ein freier Kanal für den Aufbau einer wei-
teren Verbindung verfügbar ist. Sind alle Leitungen mit anderen Gegen-
stellen beschäftigt, werden die Propagated Frames verworfen.
Backoff
Der IPX-Router benutzt einen speziellen Algorithmus (Exponential-Back-
off), um bei Fehlkonfigurationen die anfallenden Verbindungskosten so
gering wie möglich zu halten.
Wenn im Netz der Gegenstelle kein Server vorhanden ist (z.B. bei
Remote-Access von einer Workstation), dann sollte die Backoff-Funktion
ausgeschaltet sein (siehe auch 'Exponential-Backoff').
Die Default-Einstellung ist 'Ein'.
4.6.4 Was passiert bei der Datenübertragung im IPX-Netz?
Wenn sich ein Gerät in einem IPX-Netz anmeldet, sendet es zunächst eine
Anfrage nach dem Service Advertising Protocol (SAP) aus und erkundigt sich
nach dem nächsten erreichbaren Server (Get Nearest Server Request) im
Netz mit der Nr. '00000000'. Befindet sich in diesem Netz ein Router oder Ser-
ver, antwortet dieser auf diese Anfrage und teilt dabei die korrekte Netzwer-
knummer mit.
Die Server versenden außerdem regelmäßig Informationen darüber, welche
Dienste sie anbieten und welche anderen Netzwerke sie erreichen können.
Dazu verwenden sie spezielle Datenpakete nach dem Service Advertising
Protocol bzw. Routing Information Protocol (RIP).
20659_DE_0300.book Page 68 Wednesday, May 10, 2000 2:40 PM