LANCOM vRouter Installation Guide
LANCOM vRouter Installation Guide – Copyright Copyright Alle Angaben in dieser Dokumentation sind nach sorgfältiger Prüfung zusammengestellt worden, gelten jedoch nicht als Zusicherung von Produkteigenschaften. LANCOM Systems haftet ausschließlich in dem Umfang, der in den Verkaufs- und Lieferbedingungen festgelegt ist.
LANCOM vRouter Installation Guide – Einleitung Einleitung Der LANCOM vRouter ist ein Software-basierter Router, der auf einem Hypervisor betrieben wird. Durch die Virtualisierung können Sie den vRouter genau an Ihre Bedürfnisse anpassen. Dabei bietet er dank LCOS- Betriebssystem den gleichen Funktions umfang wie hardware-basierte LANCOM Router, ist dabei aber flexibel einsetzbar. In diesem Installation Guide wird die Inbetriebnahme des LANCOM vRouters beschrieben.
LANCOM vRouter Installation Guide – Einleitung 5 DE AA UPX-Datei Datei zum Software-Update bestehender vRouter-Installationen, die mit LCOS 10.
LANCOM vRouter Installation Guide – Inbetriebnahme in VMware ESXi-Server Inbetriebnahme in VMware ESXi-Server Voraussetzungen Folgende Voraussetzungen müssen für die erfolgreiche Inbetriebnahme des LANCOM vRouters in einem VMware ESXi-Server gegeben sein: AA Der LANCOM vRouter muss als OVA-Datei vorliegen. AA VMware ESXi 6.0.0 oder höher muss auf einem Server mit Intel XEON-Prozessor mit AES-Befehlssatzerweiterung (Intel AES-NI) und Hardware-Virtualisierung (Intel VT-x) installiert sein.
LANCOM vRouter Installation Guide – Inbetriebnahme in VMware ESXi-Server DE 2. Wählen Sie als Erstellungstyp „Eine virtuelle Maschine aus einer OVA-Datei erstellen“. 3. Geben Sie einen Namen für die virtuelle Maschine an und wählen Sie die ova-Datei des vRouters aus.
LANCOM vRouter Installation Guide – Inbetriebnahme in VMware ESXi-Server DE 4 Der hier vergebene Name ist der Name des vRouters im ESXi-Server und ist nicht notwendigerweise der Name des Routers in der LANCOM Management Cloud oder in LANconfig. 4. Wählen Sie den Speicherort für die virtuelle Maschine aus. 5. Lesen Sie die Lizenzvereinbarungen von LANCOM Systems für den vRouter und stimmen Sie diesen zu.
LANCOM vRouter Installation Guide – Inbetriebnahme in VMware ESXi-Server DE 6. Weisen Sie dem vRouter mindestens ein Netzwerk zu. Weitere können Sie später nach Bedarf in den Eigenschaften der virtuellen Maschine hinzufügen. Bei Festplattenbereitstellung wählen Sie Thin.
LANCOM vRouter Installation Guide – Inbetriebnahme in VMware ESXi-Server 10 DE 7. (Optional) Hier können Sie einige Grundlagen des vRouters angeben, die bei der Bereitstellung berücksichtigt werden: AA Gerätename des vRouters, unter dem dieser in der LANCOM Management Cloud und in LANconfig zu finden sein wird. AA Die IPv4-Adresse des vRouters und die zugehörige Netzmaske (ETH-1 / LAN-1), durch ein Leerzeichen voneinander getrennt. AA Die URL zu einer Skriptdatei (.
LANCOM vRouter Installation Guide – Inbetriebnahme in VMware ESXi-Server 8. Schließen Sie die Erstellung der virtuellen Maschine ab. DE 9. Nachdem der Bereitstellungsassistent abgeschlossen ist, ist der vRouter betriebsbereit. Ist in dem Netzwerk, welchem Ethernet1 zugeordnet ist, ein DHCP-Server aktiv oder wurde ihm im Rahmen der Konfiguration bereits eine IP-Adresse zugewiesen, kann der vRouter über dieses Netz erreicht und konfiguriert werden. 10.
LANCOM vRouter Installation Guide – Inbetriebnahme in Microsoft Hyper‑V-Server Inbetriebnahme in Microsoft Hyper‑V-Server Voraussetzungen Folgende Voraussetzungen müssen für die erfolgreiche Inbetriebnahme des LANCOM vRouters in einem Microsoft Hyper‑V-Server gegeben sein: AA Der LANCOM vRouter muss als VHDX-Datei vorliegen. AA Microsoft Hyper‑V muss auf einem Server mit Intel XEON-Prozessor mit AES-Befehlssatzerweiterung (Intel AES-NI) und Hardware-Virtualisierung (Intel VT-x) installiert sein.
LANCOM vRouter Installation Guide – Inbetriebnahme in Microsoft Hyper‑V-Server 3. Geben Sie dem virtuellen Computer einen Namen. DE 4. Wählen Sie die Generation 1.
LANCOM vRouter Installation Guide – Inbetriebnahme in Microsoft Hyper‑V-Server 14 DE 5. Der Arbeitsspeicher beim Start sollte mindestens 512 MB betragen. Abhängig vom eingesetzten Produkt sollten Sie wie in den Voraussetzungen angegeben entsprechend mehr Speicher zuweisen. 6. Verbinden Sie das Netzwerk mit einem zuvor konfigurierten virtuellen Switch.
LANCOM vRouter Installation Guide – Inbetriebnahme in Microsoft Hyper‑V-Server 5 15 Beachten Sie, dass diese virtuelle Festplatte auch für den fertig eingerichteten vRouter verwendet wird. DE 7. Verbinden Sie die vorhandene virtuelle Festplatte des LANCOM vRouter. Wählen Sie dazu die von LANCOM erhaltene *.vhdx-Datei aus. Kopieren sie diese ggfs. vorher an den gewünschten Ort.
LANCOM vRouter Installation Guide – Inbetriebnahme in Microsoft Hyper‑V-Server 8. Fügen Sie bei Bedarf in den Einstellungen unter Hardware hinzufügen bis zu 5 weitere Netzwerkkarten hinzu.
LANCOM vRouter Installation Guide – Inbetriebnahme in Microsoft Hyper‑V-Server 9. Starten Sie den virtuellen Computer. DE 10. Der LANCOM vRouter wird nun von der verbundenen Festplatte starten und die Installation der virtuellen Maschine abschließen. Diese Phase kann einige Zeit dauern. 11. Fahren Sie mit der „Ersteinrichtung“ auf Seite 18 fort.
LANCOM vRouter Installation Guide – Ersteinrichtung Ersteinrichtung Zur Ersteinrichtung stehen Ihnen folgende Optionen zur Auswahl: AA LANconfig AA WEBconfig Konfiguration mit LANconfig LANconfig ist Teil des kostenlosen LANCOM Lösungspakets LANtools. Das Anwendungsspektrum von LANconfig reicht von der komfortablen Inbetriebnahme eines Einzelgeräts mit Installationsassistenten bis zum ganzheitlichen Management mehrerer Geräte. Es ist kostenfrei auf der LANCOM Website erhältlich.
LANCOM vRouter Installation Guide – Ersteinrichtung 4 Das Hauptgerätepasswort wird zum Zurücksetzen des vRouters zwingend benötigt. Nach Abschluss des Grundeinstellungs-Assistenten können Sie die Konfiguration mit einem anderen Assistenten oder auch manuell fortsetzen. Internet-Verbindung Die Einrichtung einer Internet-Verbindung kann komfortabel über einen Setup-Assistenten erfolgen. Starten Sie den Setup-Assistenten über das Kontextmenü in LANconfig und folgen Sie ihm durch die Konfiguration.
LANCOM vRouter Installation Guide – Ersteinrichtung Konfiguration mit WEBconfig Grundeinstellungen Ist bisher keine Konfiguration vorgenommen worden (z. B. während der Bereitstellung im ESXi- oder Hyper‑V-Server), dann startet automatisch ein Grundeinrichtungs-Assistent, welcher grundlegende Parameter konfiguriert (Hauptgerätepasswort, Gerätename, IP-Adresse, etc.). 4 Das Hauptgerätepasswort wird zum Zurücksetzen des vRouters zwingend benötigt.
LANCOM vRouter Installation Guide – Ersteinrichtung Internet-Verbindung 5 Achten Sie darauf, dass Sie einen Ethernet-Port für die Internet- Verbindung verwenden, welcher nicht an das LAN gebunden ist, über welches Sie den vRouter administrieren. Registrierung & Aktivierung Der Funktionsumfang des LANCOM vRouters wird durch die Lizenz bestimmt, die für ihn aktiviert wird.
LANCOM vRouter Installation Guide – Ersteinrichtung DE Aktivierung über LANconfig Zur Aktivierung der Lizenz können Sie die heruntergeladene Lizenzdatei auf den Rahmen neben der Schaltfläche Durchsuchen ziehen (Drag & Drop) oder über die Schaltfläche Durchsuchen zu dem Speicherort der Lizenzdatei navigieren. Über die Schaltfläche OK starten Sie den Upload der Lizenzdatei in den vRouter und schließen die Registrierung ab.
LANCOM vRouter Installation Guide – Weitere Informationen Weitere Informationen vRouter zurücksetzen Wenn Sie unabhängig von den eventuell vorhandenen Einstellungen den vRouter neu konfigurieren wollen, können Sie den vRouter mit einem Reset auf die Default-Einstellungen zurücksetzen, ohne dass die Lizenz beinflusst wird. Sie können den Reset auf folgenden Wegen auslösen: Reset über das Command Line Interface (CLI) Öffnen Sie die VGA-Konsole des vRouters auf dem ESXi-Server bzw.
LANCOM vRouter Installation Guide – Weitere Informationen 5 Der Befehl default -r setzt alle Konfigurationspunkte im aktuellen und allen Unterverzeichnissen auf die Default-Werte zurück. Zertifikate und Hauptgerätepasswort bleiben im vRouter erhalten. Aufnahme in die LANCOM Management Cloud Zur Aufnahme des LANCOM vRouters in die LANCOM Management Cloud sind nur wenige Schritte nötig. Erstellen eines Aktivierungscodes 1.
LANCOM vRouter Installation Guide – Weitere Informationen 4 Über die Schaltfläche Aktivierungscodes können Sie in der Ansicht Geräte jederzeit alle erzeugten Aktivierungscodes für dieses Projekt einsehen. Verwenden des Aktivierungscodes 1. Öffnen Sie in LANconfig das Kontextmenü des vRouters mit einem Rechtsklick und wählen die Option Gerät mit LANCOM Management Cloud koppeln... 2.
LANCOM vRouter Installation Guide – Weitere Informationen 4 Befindet sich ein Aktivierungscode in der Zwischenablage wird dieser automatisch in das Feld eingegeben.
LANCOM vRouter Installation Guide – LANCOM Service & Support LANCOM Service & Support LANCOM Support Installation Guide Wenn Sie während der Installation oder während des Betriebs Ihres Produktes einmal nicht weiter wissen, dann helfen die beigelegten Installation Guides in vielen Fällen weiter. Support durch Fachhändler Generell steht Ihnen Ihr LANCOM Fachhändler als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung: www.lancom-systems.de/bezug/ Online Die LANCOM Knowledge Base – mit über 2.
LANCOM vRouter Installation Guide – LANCOM Service & Support Online-Support ist bei LANCOM grundsätzlich kostenlos. Unsere Experten melden sich so schnell wie möglich. Grundsätzlich stehen aktuelle Versionen der LCOS-Firmware, Treiber, Tools und Dokumentation für alle LANCOM Produkte kostenlos auf unserer Website zum Download bereit: www.lancom-systems.de/downloads/ Partner-Support LANCOM Partner bekommen außerdem, je nach Stufe, weitere Support-Leistungen und telefonischen Support.