Use Instructions

28
Bedienung des Gerätes
de
volle Spülleistung zur Verfügung steht.
7. Tippen Sie nochmals auf die Start/Stopp-Taste Spülen (LED erlischt).
Jetzt wird der Schlauch druckentlastet. Das Rollenrad dreht sich rückwärts.
5.10 Saugen
Das Saugsystem besteht aus
Vakuumschlauch
Hygienefilter
Saugbehälter
•Ablaufschlauch
Standard Instrument oder Saug-/Spülinstrument
1. Verbinden Sie Gerät und Saugbehälter mit dem Vakuum Schlauchset mit Hy-
gienefilter). Das Vakuum Schlauchset mit Hygienefilter kann max. 30 Tage
mit dem Gerät verbunden bleiben.
2. Verbinden Sie den Saugbehälter mit dem Instrument (durch den Saug-
schlauch).
Bei Verwendung eines Instrumentes mit Hahn, schließen Sie den Hahn.
3. Tippen Sie auf die Start/Stopp-Taste Saugen (LED leuchtet).
Das Gerät baut im Saugsystem einen Unterdruck auf. Die Vakuumpumpe
hört auf zu arbeiten, wenn der Unterdruck von maximal -60 kpa (-0,60 bar)
erreicht ist.
Die Vakuumpumpe schaltet sich automatisch wieder ein, wenn der minimale
Unterdruck erreicht wird.
4. Absaugung starten:
Betätigen Sie das Trompetenventil bzw. öffnen Sie den Hahn.
5. Absaugung stoppen:
Lassen Sie das Trompetenventil los bzw. schließen Sie den Hahn.
6. Tippen Sie erneut auf die Start/Stopp-Taste Saugen (LED erlischt).
ACHTUNG!
Nur bei Vorevakuierung (Unterdruckaufbau) des Saugsystems steht die volle Ab-
saugleistung zur Verfügung. Die Vorevakuierung dauert je nach Volumen des
Saugbehälters ca. 20-60 s.
Abb. 5-14 Saugsystem mit Saug-/Spülins-
trument
(1) Vakuum Schlauchset mit Hygiene-
filter
(2) Saugbehälter
(3) Saugschlauch
(4) Spülschlauch
(5) Instrument
(1)
(2)
(5)
(4)
(3)
Abb. 5-15 Saugsystem mit Standardinst-
rument
(1) Vakuum Schlauchset mit Hygiene-
filter
(2) Saugbehälter
(3) Saugschlauch
(4) Standardinstrument
(1)
(2)
(3) (4)
1./2.