Information

236 Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte
Fachlexikon
Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte 237
Fachlexikon
Halogenfrei
Halogen free
Handgeräteleitungen
Cables for hand-held
machinery
Hängekabel
Lift cable
HAR
Harmonisierungs-
schlüssel
Harmonizing key
Härte
Hardness
Stoffe, die keine Halogene
(= Salzbildner) wie z. B. Chlor
(Cl), Brom (Br), Jod (J) oder Fluor
(F) enthalten.
Handgeräteleitungen sind An -
schluss- und Verlängerungs-
leitungen für Elektrowerkzeuge
mit Einsatz im Freien oder in
ge schlossenen umen (bei
Lapp z. B. ÖLFLEX
®
540 P/CP,
ÖLFLEX
®
550 P, ÖLFLEX
®
400,
ÖLFLEX
®
500 P, ÖLFLEX
®
SF...).
Hängekabel sind Steuerleitun-
gen mit einer Zugentlastung die
z. B. an Aufzügen, Portalkränen,
Steuerbirnen eingesetzt werden
(bei Lapp z. B. ÖLFLEX
®
LIFT,
ÖLFLEX
®
CRANE).
Prüfzeichen einer harmonisier-
ten Leitung nach CENELEC-HD-
Normen, Vergabe nur durch
HAR-Prüfstellen wie z. B. VDE,
USE, BASEC, USE, SEV.
Siehe → Tabelle T6
Siehe → Shore
HD
Hertz
Hybridkabel
Hybrid cable
ICEA
IEC
Impedanz
(Wellenwiderstand)
Characteristic
Impedance
Abkürzung für Harmonisierungs-
dokument. HDs haben in der EU
den Status einer europäischen
harmonisierten Norm (wie auch
ENs).
Maßeinheit für die Frequenz des
Wechselstroms (in Deutschland
50 Hz bei Netzleitungen).
Kabel mit verschiedenen Über-
tragungsleitungen wie LWL, Kup-
ferleiter, HF-Leiter.
Abkürzung für Insulated Cable
Engineers Association. Unter-
ausschuss von NEMA – USA.
Abkürzung für International Elec-
trotechnical Commission bzw.
Internationales Elektrotechni-
sches Commitee. Normenaus-
schuss zur internationalen Nor-
mung von Elektromaterial bzw.
Internationale Kommission für
die Normung auf dem Gebiet der
Elektrotechnik und Elektronik.
Scheinwiderstand eines elektro-
nischen Vierpols. Er setzt sich
zusammen aus dem ohmschen
Widerstand und den frequenzab-
ngigen Widersnden von
Induktivitäten und Kapazitäten.
IH