Information

284 Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte
Fachlexikon
Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte 285
Fachlexikon
Trassenwarnband
Route warning tape
Trennfolien, PETP-Folien
Separator
Trennschicht
Separating layer
Triaxial Kabel
Triaxial cable
Bei Erdarbeiten entsteht der
größte Schaden an bereits in der
Erde verlegten Kabeln. Aus die-
sem Grund werden ca. 40 cm
über dem verlegten Kabel soge-
nannte Trassenwarnbänder ver-
legt, die Baggerführer bei Erdar-
beiten auf die Kabeltrasse auf-
merksam machen sollen.
Polyethylenterephthalat-Folien
wer den in der Kabelindustrie als
Isolierfolien verwendet. Sie
besitzen sehr gute dielektrische
und mechanische Eigenschaf-
ten. Als Trennfolie werden sie bei
PVC-isolierten Leitungen und
Kabeln eingesetzt.
Folien, die zwischen den einzel-
nen Schichten auf die Kabelseele
aufgebracht werden, um schäd-
liche Einflüsse zu vermeiden.
Dreileiterkabel, welches aus drei
zusammenhängenden Achsen
aufgebaut ist. Es besteht aus
einem Leiter in der Mitte, der
zweite Leiter konzentrisch um
den ersten Leiter und der dritte
Leiter ist isoliert von den ersten
beiden, normalerweise durch
Isolation, ein Geflecht und einen
Außenmantel.
Trommel
Reel
Trommelaufbau
Reel-structure
Um die Rüstzeiten bzw. Trans-
portkosten niedrig zu halten, ist
die Kabelindustrie bestrebt
große Kabel- bzw. Leitungslän-
gen auf Trommeln zu bringen.
Außerdem werden die Verbin-
dungsstellen und die dazugehö-
rigen Garnituren bei größeren
Kabellängen eingespart. Die Lie-
ferlänge wird z. B. durch die Zug-
und Biegefähigkeit der Leitung
oder des Kabels und das Masse-
oder Kabelvolumen begrenzt. Es
gibt in der Kabelindustrie viele
verschiedene Trommelgrößen.
Trommeln bestehen aus einem
runden Kern, der beidseitig von
im Durchmesser größeren Flan-
schen begrenzt ist. Die Größe
des Flanschdurchmessers ist
gleichzeitig die Nenngröße der
Trommel. Zur Aufnahme der
Antriebsachsen oder Pinolen
sind im Zentrum der Trommel-
flansche Stahlbuchsen einge-
setzt. Mit ihnen wird eine
Beschädigung der Trommelflan-
sche beim Auf- und Abwickelvor-
gang verhindert. An einem Trom-
melflansch (bis 1800 mm Nenn-
größe) ist ein Durchführungsloch
zum Durchstecken eines Ka bel-
endes, bei größeren Trommeln
TT