Information

200 Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte
Fachlexikon
Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte 201
Fachlexikon
Bewickeln
mit Bändern
Tape wrapping
Bewicklung,
Lapping, Taping,
Taped wrapping
Bezugserde
Reference earth
Biegbarkeit
Ductility, flexibility
(Stahlband), aber ohne äußere
Schutzhüllen (für Innenräume).
Kabel und Leitungen können mit
vielen unterschiedlichen Isolati-
onsmaterialien bewickelt wer-
den. Das Band wird immer
schraubenförmig um die Leitung
oder das Kabel gelegt, da die
Bewegung des Bandwicklers
immer eine Drehbewegung und
die Abzugsbewegung immer eine
Längsbewegung ist.
Dabei werden ein oder mehrere
Lagen Bänder aus Papier oder
Kunststoff über den Verseilver-
bund bzw. die Kabelseele aufge-
bracht.
Teil der Erde außerhalb des Ein-
flussbereiches einer Erdungsan-
lage oder einer Erde.
Da alle Kabel, Leitungen und
Adern mechanischen Belastun-
gen unterworfen sind, werden
sie auch auf Biegung überprüft,
d. h. sie werden mehrmals um
ver schiedene Biegeradien gebo-
gen. An den Leitungen, den Män-
teln, den äußeren und inneren
Schutzhüllen dürfen nach erfolg-
ter Prüfung keine Beschädigun-
Biegefähigkeit
Bending capacity
Biegeradien
Bending radii
gen festzustellen sein. Auch alle
Verseilelemente, Beflechtungen
und Bewicklungen müssen noch
ihrer Lage entsprechen. Für die
Biegsamkeit der Leitung bzw.
des Kabels ist neben dem Durch-
messer des Verseilverbandes
und der Anzahl der zu verseilen-
den Elemente die Schlaglänge
von entscheidender Bedeutung.
Es gilt der Grundsatz: Je kürzer
die Schlaglänge, umso biegsa-
mer ist der Verseilverband.
Die Biegefähigkeit gibt an, bis zu
welchem zulässigen Biegeradius
biegsame Erzeugnisse gebogen
werden dürfen, ohne ihre Funkti-
onsfähigkeit einzubüßen.
Zulässiger Radius für die gele-
gentliche oder ständige Biegung
von Leitungen und Kabel. Defi-
niert wird der Biegeradius mit
dem x-fachen Wert des Leitungs-
durchmessers. Die Konstruktion
der Leitungen/Kabel bestimmt
den kleinsten zulässigen Biege-
radius, sodass dieser nach oben
oder unten beeinflusst werden
kann. Bei der Auslegung von
Starkstromleitungen und –kabeln
müssen die zulässigen Bieger-
adien eingehalten werden. Die
BB