Information

226 Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte
Fachlexikon
Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte 227
Fachlexikon
Erdleiter
Neutral conductor
Erdung
Earthing
Ethylen-Propylen-
Kautschuk
Ethylene-Propylene-
Rubber
ETSI
Explosionsfähige
Atmosphäre
Explosive
atmospheres
ein für das Auslegen in Erde vor-
gesehenes Außenkabel.
Null-Leiter
Durch die Erdung wird ein ein-
deutiges Bezugspotential für die
Schirmung der aktiven und pas-
siven Komponenten eines Netz-
werkes gewährleistet.
Siehe → EPDM
Abkürzung für „European Tele-
communication Standards Insti-
tute“ Europäisches Institut für
Telekommunikationsnormen. Sie
hat u. a. die Aufgabe, gemein-
same Normen für ein europä-
isches integriertes Kommunika-
tionssystem zu entwickeln.
Siehe VDE 0165 Teil 1. Für feste
Verlegung können Leitungen mit
Thermoplastmantel, Duroplast-
mantel oder mineralisolierten
Metallmantel für feste Verlegung
verwendet werden. Es rfen
keine Hohlräume im Aderver-
band vorhanden sein (keine
Extruder
Extruionline
Schlauchleitung). Das extrudier-
te Einbettungsmaterial und
deren Füllstoffe, wenn vorhan-
den (auf Pressung extrudiert)
müssen „nicht hygroskopisch“
sein. Nach IEC 60332-1 flamm-
widrig. Kabel und Leitungen für
ortsveränderliche und transpor-
table Betriebsmittel müssen
Anschlussleitungen mit einem
Außenmantel aus schwerem
Polychloropren oder einem
gleichwertigen syntetischen Elas-
tomer oder eine schwere Gummi-
schlauchleitung oder Anschluss-
leitungen mit vergleichbar robus-
ten Aufbau haben.
Die eigentliche Übersetzung für
Extruder heißt Ausstoßer“. Sie
wird über einen Motor angetrie-
ben und windet sich nun als
„Schnecke“ durch einen Zylin-
der. Das Füllgut besteht aus dem
als Granulat aufbereitetem ther-
moplastischen Kunststoff. Gra-
nulate, d.h. rieselfähige Gemen-
ge von gleichmäßig großen Korn-
körpern, sind die Lieferformen
der verschiedenen Kunststoffe
für die Kabelherstellung oder
anders ausgedrückt ist der Ext-
ruder eine Anlage, in der konti-
nuierlich zugeführtes Granulat
EE