Information

244 Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte
Fachlexikon
Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte 245
Fachlexikon
Kältewickelprüfung
Bending test at
low temperature
Kapazität
Capacity
Kennfaden
Tracer thread
Kern
Central filler
Kerndurchmesser
Core diameter
Klemmbereich der
Kabelverschraubung
Clamping range
M 90 x 2; M 110 x 2
M steht hierbei für metrisch.
Flexibilitäts-Kältetest von Kabeln
und Leitungen. Eine kalte Lei-
tung wird um einen Dorn gewi-
ckelt, wobei keine Risse in der
Isolation auftreten dürfen.
Elektrische Maßeinheit, gemes-
sen in Farad.
Ein Faden, dessen Struktur,
Farbe oder Farbkombination
eines Kabel- bzw. Leitungsher-
stellers als Warenzeichen einge-
tragen und geschützt ist. Er gibt
Auskunft über den Hersteller der
betreffenden Leitungen und
Kabel (bei Lapp ist die Farbe
ockergelb).
Der Kern ist ein Kon struktions-
element, über dem
andere Konst-
ruktionselemente angebracht
sind.
Der Kerndurchmesser ist der
Durchmesser des lichtführenden
zentralen Bereichs einer LWL.
Kabeldurchmesserbereich, für den
die zugesicherten Eigenschaften
der Kabelverschraubung gelten.
Knick
Kink
Knickschutz von Kabel-
verschraubungen
Antikink Cable glands
Knoten
Joint
Koaxial-Kabel
Coaxial cable
Das Seil wurde gewaltsam über
eine scharfe Kante abgeknickt,
und die einzelnen Litzen und
Drähte wurden dadurch plas-
tisch verformt. An den einzelnen
Drähten entstanden bruchför-
dernde Kerben.
Vorrichtung, die Teil einer Kabel-
verschraubung ist und die
zusätzlichen Schutz ermöglicht,
wenn ein flexibles Kabel oder
eine flexible Leitung häufigem
Biegen ausgesetzt ist (bei Lapp
z. B. SKINDICHT
®
SR-SV-M).
Verknüpfungspunkt von (Daten)-
Übertragungswegen.
Konzentrisches Leiterpaar, be -
stehend aus einem Innenleiter
und einem Außenleiter, der den
Innenleiter vollständig um-
schließt. Koaxial-Kabel eignen
sich zur dämpfungsarmen und
verzerrungsfreien Übertragung
von Signalen hoher Bandbreite.
Sie sind durch ihren selbstschir-
menden Aufbau deutlich unemp-
findlicher gegenüber externen
Störeinflüssen (bei Lapp z. B.
Koaxial-Kabel RG). Koaxial-
Kabel
werden in Fernmelde-Hochfre-
quenzanlagen (Kabelfernsehen,
KK