Information

248 Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte
Fachlexikon
Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte 249
Fachlexikon
Kupferbasis
Copper base
Kupferzahl
Copper weight
kV
LAN
Längswasserdichtigkeit
Longitudinal water
tightness
Leistung
Capacity
Leiter
Conductor
Der Geldwert, mit dem das in
den Leitungen und Kabeln ent-
haltene Kupfer im Preis bewertet
ist.
Sie drückt die Masse des in den
Leitungen und Kabeln enthalte-
nen Kupfers aus.
Abkürzung für Kilovolt. 1 Kilovolt
entspricht 1.000 Volt.
Abkürzung für Local Area Net-
work. Räumlich begrenztes Netz-
werk, das für haus- bzw. firmen-
interne Kommunikation genutzt
wird.
Sie wird erreicht durch die Aus-
füllung der Hohlräume zwischen
den Aderanordnungen mit Füll-
stoff verschiedener Art (z. B.
Petrolatfüllung).
Elektrische Maßeinheit V x A=
Watt.
Ein nicht isolierter Draht aus
einem Material, das durch eine
hohe Zahl freier Elektronen dafür
geeignet ist, elektrischen Strom
zu führen (insbesondere Kupfer
und Aluminium).
Leiter, eindrähtig
Single–wired conductor
Leiteranschlusstechnik
Wire termination
technique
Leiterwiderstand
Ohmic resistance
Der eindrähtige Leiter besteht
aus nur einem einzelnen Draht.
Je nach Anwendungsgebiet kann
zwischen verschiedenen Leiter-
anschlusstechniken gewählt
werden. Wo Servicefreundlich-
keit und einfache Instandhaltung
gefragt sind kommt der Schraub-
einsatz zum Einsatz. Werden
Steckverbinder in großen Stück-
zahlen mit einer prozesssicheren
Anschlusstechnik gefordert ist
das Crimpen die erste Wahl. Die
Käfigzugfeder vereint Service-
freundlichkeit mit prozesssiche-
rem Leiteranschluss, wobei aber
der Platzbedarf pro Kontakt hier
für den Leiteranschluss bei allen
beschriebenen Anschlusstech-
niken am höchsten ist.
Der Widerstandsbelag erfasst
die Verluste in den metallischen
Leitern. Die Leiterabmessungen,
das Leitermaterial und die Tem-
peratur bestimmen den Gleich-
stromwiderstand Ro’. Aufgrund
des Skineffektes nimmt der Lei-
terwiderstand mit wachsender
Frequenz zu. Ebenso steigt er
mit der Kabellänge linear an.
LL