Information

76 Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte
Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte 77
2.4 Aderkennzeichnung
(Ader-Ident-Code)
Die richtige Zusammenschal-
tung von Adern setzt eine ein-
deutige Kennzeichnung vor-
aus.
Nummerierung
alle Adern sind mit Ziffern
aufsteigend gekennzeich-
net von1 bis …
zumeist mit weißen Ziffern
auf schwarzem Untergrund
(Isolierung)
eine Ausnahme bildet der
Schutzleiter, der immer
grün-gelb ist
Nummerierte Adern
Grün-gelbe Schutzader
Farbverhältnis 70:30
1
2 3
Farbcode
alle Adern unterscheiden
sich durch unterschied-
liche Farbe der Isolierung
die einzelnen Farben sind
im Ader-Ident-Code“ fest-
gelegt
z. B. gemäß DIN VDE 0293-
308/HD 308 S2
Farbige Adern
Grün-gelbe Schutzader
Farbverhältnis 70:30
2.5 Schutz,
Schirmung, Armierung
Sie erfüllt 2 Hauptfunktionen:
mechanischer Schutz
durch ein oxidationsge-
sctztes Stahldrahtge-
flecht „S“, z. B. ÖLFLEX
®
CLASSIC 100 SY
elektromagnetischer Schutz
(EMV) durch verzinntes
Kupferdrahtgeflecht „C“,
z. B. ÖLFLEX
®
CLASSIC
110 CY black 0,6/1 kV
oder durch Kupferdraht-
umlegung D“, z. B.
ÖLFLEX
®
ROBOT 900 DP
oder Umwicklung mit
metallbeschichteter Folie
(z. B. aluminiumkaschierte
(bedampfte) Polyesterfo-
lie), z. B. UNITRONIC
®
BUS
EIB
2.6 Mantel
Der Mantel ist eine geschlos-
sene Hülle zum Schutz der
darunterliegenden Bestand-
teile gegen äußere Einflüsse
(gegen mechanische, thermi-
sche, chemische oder physi-
kalische Beschädigung). Von
entscheidender Bedeutung
ist die richtige Wahl des Man-
telwerkstoffes.
Mechanische Einflüsse:
Abrieb, Stoß, Biegen, Zug,
Verwindung (Torsionsdrall)…
Beispiele für Schutzlösungen:
Stahldrahtgeflecht, Tragele-
mente, Stützgeflecht, Schutz-
schläuche
Chemische Einflüsse:
Säuren, Laugen, Öle, Lö sungs -
mittel, Wasser (ab50 °C)
Beispiele für Schutzlösungen:
Mantelwerkstoffe wie TEFLON,
ROBUST, PUR, Schutzschläu-
che
Thermische Einflüsse:
Kälte, Hitze
Beispiele für Schutzlösungen:
Mantelgemisch mit Wärme-
stabilisatoren, Teflon, Silikon
Physikalische Einflüsse:
UV-Strahlung, radioaktive
Strahlung
Beispiele für Schutzlösungen:
Mantelgemisch mitUV-Stabi-
lisatoren
Am häufigsten verwendete
Mantelwerkstoffe: PVC, PUR,
SR, CR.
Immissionsschutz Emissionsschutz
Die Fotografien sind nicht maßstäblich und keine detailgetreuen Abbildungen der jeweiligen Produkte.Die Fotografien sind nicht maßstäblich und keine detailgetreuen Abbildungen der jeweiligen Produkte.