Information

Auszug aus Technischen Tabellen
Technische Tabellen
138 Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte
Auszug aus Technischen Tabellen
Technische Tabellen
Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte 139
Farbcode UNITRONIC
®
300 & 300 CY (24 – 22 AWG)
Ader Nr. Farbe Ader Nr. Farbe
1 schwarz
2 braun
3 rot
4 orange
5 gelb
6 grün
7 blau
8 violett
9 grau
10 weiß
11 weiß/schwarz
12 weiß/braun
13 weiß/rot
14 weiß/orange
15 weiß/gelb
16 weiß/grün
17 weiß/blau
18 weiß/violett
19 weiß/grau
20 weiß/schwarz/braun
21 weiß/schwarz/rot
22 weiß/schwarz/orange
23 weiß/schwarz/gelb
24 weiß/schwarz/grün
25 weiß/schwarz/blau
26 weiß/schwarz/violett
27 weiß/schwarz/grau
28 weiß/braun/rot
29 weiß/braun/orange
30 weiß/braun/gelb
31 weiß/braun/grün
32 weiß/braun/blau
33 weiß/braun/violett
34 weiß/braun/grau
35 weiß/rot/orange
36 weiß/rot/gelb
37 weiß/rot/grün
38 weiß/rot/blau
39 weiß/rot/violett
40 weiß/rot/grau
41 weiß/orange/gelb
42 weiß/orange/grün
43 weiß/orange/blau
44 weiß/orange/violett
45 weiß/orange/grau
46 weiß/gelb/grün
47 weiß/gelb/blau
48 weiß/gelb/violett
49 weiß/gelb/grau
50 weiß/gelb/blau
T9: Ader-Ident-Code nach DIN-Farbcode
T9
VDE 0815 und VDE 0816
Bündelverseilung
Farbcode für Kabeltypen
J-2Y(ST)Y, A-2Y(L)2Y,
A-2YF(L)2Y. . Bd
Die Kennzeichnung der Adern
erfolgt durch Ringe
Stamm 1
a-Ader ohne Ring
b-Ader
Stamm 2
a-Ader
b-Ader
Grundfarben der Aderisolation
der 5 Sternvierer eines Bündels
Vierer 1 rot
Vierer 2 grün
Vierer 3 grau
Vierer 4 gelb
Vierer 5 weiß
Die Zählbündel sind mit roten Wendeln
gekennzeichnet
VDE 0815
Farbcode für
Telefon-Innenkabel J-Y(ST)Y … LG
(Paare in Lagen verseilt,
Zählweise von außen nach innen).
a-Ader:
1. Paar jeder Lage rot,
bei allen anderen Paaren weiß
b-Ader:
blau, gelb, grün, braun, schwarz
in fortlaufender Wiederholung
Ausnahme:
Das zweipaarige Installationskabel ist
Stern-Vierer verseilt.
Stamm 1 (Paar 1):
a-Ader rot
b-Ader schwarz
Stamm 2 (Paar 2):
a-Ader weiß
b-Ader gelb
VDE 0815
Farbcode für
Industrie-Elektronikkabel JE-…
Kennzeichnung:
Die Adern der Paare je Bündel sind
durch die Grundfarben der Isolierhülle
gekennzeichnet, die sich in jedem
Bündel in gleicher Folge wiederholen.
Grundfarben der Paare:
Paar 1 2 3 4
a-Ader blau grau grün weiß
b-Ader rot gelb braun schwarz
Die Bündel sind durch die Farben der
Ringe auf den Aderisolierhüllen und die
Anordnung der Farbringe in Gruppen
gekennzeichnet. Die Ringgruppen
haben etwa 60 mm Abstand.
Bei Kabeln mit mehr als 12 Bündeln
er halten das 13. und die folgenden
Bündel farbige Wendeln. Beim Zählen
der Bündel beginnt man in der
innersten Lage.
T10: Ader-Ident-Code nach VDE-Farbcode für Telefonkabel
T10