Information

Auszug aus Technischen Tabellen
Technische Tabellen
156 Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte
Auszug aus Technischen Tabellen
Technische Tabellen
Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte 157
H01N2-D und H01N2-E (in Anlehnung an DINVDE 0298-4, 2003-08, Tabelle 16)
Zulässige Betriebs-
temperatur am Leiter
85 °C
Umgebungstemperatur
30 °C
Verlegeart frei in Luft
Anzahl der belasteten Adern
1
Betriebsart
Dauer-
betrieb
Aussetzbetrieb
Spieldauer
5 min
Einschaltdauer ED 100 % 85 % 80 % 60 % 35 % 20 % 8 %
Nennquerschnitt
Kupferleiter mm
2
Belastbarkeit
A
10 96 97 98 102 114 137 198
16 130 132 134 142 166 204 301
25 173 179 181 196 234 293 442
35 216 226 229 250 304 384 584
50 274 287 293 323 398 508 779
70 341 360 368 409 510 655 1011
95 413 438 448 502 632 816 1266
120 480 511 523 588 745 966 1502
150 557 594 609 687 875 1137 1771
185 638 683 700 793 1012 1319 2059
Betriebsart
Dauer-
betrieb
Aussetzbetrieb
Spieldauer
10 min
Einschaltdauer ED 100 % 85 % 80 % 60 % 35 % 20 % 8 %
Nennquerschnitt
Kupferleiter mm
2
Belastbarkeit
A
10 96 96 96 97 102 113 152
16 130 131 131 133 144 167 233
25 173 175 176 182 204 244 351
35 216 220 222 233 268 324 477
50 274 281 284 303 356 439 654
70 341 352 358 387 463 578 872
95 413 430 438 478 582 734 1117
120 480 503 513 564 692 880 1348
150 557 586 597 661 819 1046 1609
185 638 674 688 765 955 1226 1892
Umrechnungsfaktoren für
abweichende Umgebungs-
temperatur
Tabelle T12-2
Tabelle 12-10: Betriebsbedingungen und Belastbarkeit
für Schweißleitungen
T12: Belastbarkeit – Reduktionstabellen
T12
Auszug aus NEC Tabelle 310-16
Zulässige Strombelastbarkeit isolier -
ter Kupferleiter mit Nennspannung
0 – 2000 V, 60 ° bis 90 °C (140 ° bis
194 °F). Nicht mehr als drei be laste-
te Adern in einem Kabelkanal, Rohr,
Schlauch oder in einem (mehradri -
gem) Kabel oder in Erde verlegt,
(direkte Erdverlegung), basierend
auf einer Umgebungstemperatur
von 30 °C (86 °F).
Auszug aus NEC Tabelle 310-17
Zulässige Strombelastbarkeit einer
Einzeladerleitungen mit Kupferleiter
mit Nennspannung 0 – 2000 V, frei in
Luft, basierend auf einer Umgebungs-
temperatur von 30 °C (86 °F).
Leiter-
quer-
schnitt
Belastbarkeit in A
bei einer zulässigen
Dauertemperatur
am Leiter
Leiter-
quer-
schnitt
Belastbarkeit in A
bei einer zulässigen
Dauertemperatur
am Leiter
AWG
oder
kcmil
(MCM)
60 °C
(140 °F)
75 °C
(167 °F)
90 °C
(194 °F)
AWG
oder
kcmil
(MCM)
60 °C
(140 °F)
75 °C
(167 °F)
90 °C
(194 °F)
18 14 18 18
16 18 16 24
14 20* 20* 25* 14 25* 30* 35*
12 25* 25* 30* 12 30* 35* 40*
10 30 35* 40* 10 40* 50* 55*
8 40 50 55 8 60 70 80
6 55 65 75 6 80 95 105
4 70 85 95 4 105 125 140
3 85 100 110 3 120 145 165
2 95 115 130 2 140 170 190
1 110 130 150 1 165 195 220
1/0 125 150 170 1/0 195 230 260
2/0 145 175 195 2/0 225 265 300
3/0 165 200 225 3/0 260 310 350
4/0 195 230 260 4/0 300 360 405
250 215 255 290 250 340 405 455
300 240 285 320 300 375 445 505
350 260 310 350 350 420 505 570
400 280 355 380 400 455 545 615
500 320 380 430 500 515 620 700
600 355 420 475 600 575 690 780
Tabelle 13-1: Belastbarkeit von Kabeln und Leitungen
in den USA
* Hinweis: Soweit im NEC nicht an anderer Stelle ausdrücklich erlaubt, darf der
Überlastschutz der mit * gekennzeichneten Werte inklusive der Berücksichtigung
der Korrekturwerte für abweichende Umgebungstemperatur und ggf. abwei ch en -
de Anzahl belasteter Adern 15 Ampere für AWG 14 Leiter bzw. 20 Ampere für
AWG 12 und 30 Ampere für AWG 10 nicht überschreiten.
T13: Belastbarkeit gemäß National Electrical Code der USA
T13