Information

182 Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte
Fachlexikon
Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte 183
Fachlexikon
Aderumhüllungen
Core wrapping
Aderverbinder
Core joint
Adhäsion
Adhesion
Adressbus
Address bus
Alterung
Aging
Zimmertemperatur dürfen diese
Prüflinge keine erkennbaren Risse
aufweisen.
Aderumhüllungen werden zum
Schutz der Isolierhüllen bei gum-
miisolierten Leitungen benutzt.
Sie bestehen hauptsächlich aus
Folien oder Gewebebändern.
Aderverbinder verbinden kunst-
stoffisolierte Signalkabel- und
Fernmeldeadern in einem Leiter-
durchmesserbereich von 0,35
0,9 mm. Die Adern werden mit-
tels speziellen Aderverbinder-
zangen mit den Aderverbindern
verpresst und somit lötfrei in die
Verbindungsmuffe eingebracht.
Klebe-, Haft-, Dichteeigenschaft
des Außenmantels einer Leitung.
Eigenschaft „adhäsionsarm“ wich-
tig
z. B. bei Verwendung der Lei-
tung in Schleppketten um ein
Aneinanderkleben zu vermeiden.
System von zusammengehörigen
Leitungen, auf denen Adressbits
übertragen werden können.
Die Änderung von Eigenschaften
(vorzugsweise Zerreißfestigkeit
und Dehnung) eines Materials in
Alterungsbeständigkeit
Aging resistance
Alterungsschutzmittel
Antioxidant,
Oxidation inhibitor
Aluminiummantel
Aluminium sheath
Abhängigkeit von der Zeit unter
spezifischen Bedingungen wie
z. B. Temperatur, UV-Strahlung,
Ozon-Einfluss, chemische und
thermische Belastungen usw.
Da Kabel und Leitungen oft jahr-
zehntelang (Lebensdauer) Umwelt-
einwirkungen
, d. h. chemischen,
elektrischen und klimatischen Ein-
wirkungen ausgeliefert sind, soll-
ten diese Eigenschaften unter-
sucht werden. Hierzu werden alle
in Kabel und Leitungen befind-
lichen Werkstoffe kurzzeitig unter
extremen Bedingungen getestet.
Alle Werkstoffe sollten eine sehr
hohe Alterungsbeständigkeit be-
sitzen.
Da Alterungsschutzmittel bei
Gummimischungen färbend wir-
ken, werden sie meist nur bei
dunklen Mischungen eingesetzt.
Sie verhindern frühzeitiges Ver-
spröden der Mischungen.
Der Aluminiummantel ist leichter
als der Bleimantel, besitzt eine
bessere Leitfähigkeit und grö-
ßere Festigkeit, benötigt aber
unbedingt einen Kunststoffman-
tel als Korrosionsschutz.
A A