Information

188 Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte
Fachlexikon
Aktuelle Informationen www.lappkabel.de/produkte 189
Fachlexikon
Aufmachung
Conditioning
Aufwickelanlagen,
allgemein
Take-up system
Ausbreitungs-
geschwindigkeit
Velocity of
propagation
mänteln durch Symbole, Namen,
Kennzeichen.
Unterteilung der Fertigungslän-
ge von Leitungen und Kabeln in
Lager- bzw. Versandngen.
Üblich sind Ringe in Längen à
50, 100 und 250 m sowie Trom-
melbewicklungen von 250, 500
und 1.000 m je nach Gewicht.
Ummantelte Kabel werden i. A.
auf Holz- oder Maschinentrom-
meln aufgewickelt. Gebräuch-
lichste Arten von Aufwickelein-
richtungen sind Unterwalzenauf-
wickler, Achsaufwickler und der
Pinolenaufwickler. Kabel oder
Leitungen werden je nach zuläs-
siger Biegebeanspruchung, Zug-
beanspruchung, Torsionsbean-
spruchung, Aufbau des Kabels,
Lagerung, mechanische Bean-
spruchung, Transport individuell
z. B. auf Trommeln, Spulen, in
Ringe, Fässer gewickelt und
geliefert.
Übertragungsgeschwindigkeit der
elektrischen Energie in einer
Länge des Kabels verglichen mit
der Lichtgeschwindigkeit im frei-
en Raum. Wird normalerweise in
Prozenten ausgedrückt.
Ausgleichsleitung
Compensating cable
Außenkabel
Outdoor cable
Ausgleichsleitungen werden im
Umfeld der Temperaturmessung
mit einem Thermoelement ein-
gesetzt. (Thermoelemente z. B.:
Fe/CuNi Eisen-Konstanten
(blau); NiCr/Ni Nickel-Chrom-
Nickel (grün); PtRh/Pt Platin-
Rhodium-Platin (weiß). Ein Ther-
moelement besteht aus zwei Lei-
tern aus unterschiedlichen Werk-
stoffen, zwischen denen je nach
Temperatur eine elektrische
Spannung entsteht. Eine Aus-
gleichsleitung übertgt nun
diese Spannung vom Thermoele-
ment zu einer Vergleichsstelle.
Dort kann aufgrund der Höhe
der Spannung die Temperatur
am Messpunkt zugeordnet wer-
den.
Sind geeignet für die Außenver-
legung in Erde, Röhren, Luft,
Flüsse, Seen, Bergbau, auf Schif-
fen, in Innenräumen, verschie-
densten Industrieanlagen usw.
Der Kabelaufbau hängt von den
geforderten elektrischen, ther-
mischen, mechanischen, chemi-
schen Verlege- und Betriebsbe-
dingungen ab.
A A