Data Sheet

U.I. Lapp
GmbH
DATENBLATT
ÖLFLEX
®
HEAT 125 C MC
DB 1024400
gültig ab: 04.09.2015
Ersteller: HESC / PDC
freigegeben: HAPF / PDC
Dokument: DB1024400DE
Wir behalten uns alle Rechte gemäß DIN ISO 16016 vor.
PD 0019/2.2_11.10DE
Mechanische und thermische Eigenschaften
Mindestbiegeradius gelegentlich bewegt: 15 x Leitungsdurchmesser
fest verlegt: 4 x Leitungsdurchmesser
Temperaturbereich gelegentlich bewegt: -35 °C bis +120 °C max. Leitertemp. (20.000 h, IEC 60216)
fest verlegt: -55 °C bis +125 °C max. Leitertemp.
kurzzeitig bis +145 °C max. Leitertemp. (3.000 h)
Kurzschlusstemperatur: +200°C
Flammwidrigkeit flammwidrig gem. IEC 60332-1-2 bzw. VDE 0482-332-1-2
NF C 32-070 (C1), Class C nach NF-F 16-101
Brandfortleitung gem. IEC 60332-3-24 bzw. VDE 0482-332-3-24, Cat. C oder
IEC 60332-3-25 bzw. VDE 0482-332-3-25, Cat. D
(Kabeldurchmesser< 12,0 mm)
IEC 60332-3-22 bzw. VDE 0482-332-3-22, Cat. A
Ölbeständigkeit gemäß IEC 60227-1, ST9
EN 50264-1 (VDE 0260-264-1), EM 104
Kraftstoffbeständigkeit gemäß EN 50264-1 (VDE 0260-264-1), EM 104
Rauchgasdichte gem. IEC 61034-2
Toxizität gem. NES 02-713 (< 3), NF X 70-100
EN 50264-1 bzw. VDE 0260-264-1
Halogenfreiheit gem. IEC 60754-1, EN 60754-1
Korrosivität gem. IEC 60754-2, EN 60754-2
UV-Beständigkeit Nach EN 50525-1 (VDE 0285-525-1) sind Leitungen mit schwarzem Mantel
für einen dauerhaften Einsatz im Freien geeignet.
UV-beständig gem. EN ISO 4892-2-2013, Methode A (Farbänderung zulässig)
Ozonbeständigkeit gem. EN 50396 bzw. VDE 0473-396, Methode B
Prüfungen gemäß IEC 60811 bzw. VDE 0473 Teil 811, VDE 0472, EN 50395, EN 50396
EU Richtlinien Diese Leitungen sind konform zu den EU-Richtlinien 2014/35/EU (Niederspannungs-
richtlinie) und 2011/65/EU (RoHS, Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe).