Data Sheet
U.I. Lapp 
GmbH 
DATENBLATT 
DB1032100 
gültig ab: 31.10.2013 
Ersteller:  PESA / PDC 
freigegeben:   HAPF / PDC 
Dokument:  DB1032100DE 
Seite 1 von 1 
Wir behalten uns alle Rechte gemäß DIN ISO 16016 vor. 
PD 0019/2.2_11.10DE 
Verwendung 
UNITRONIC  ROBUST C (TP) sind halogenfreie, robuste, geschirmte, paarverseilte Datenleitungen für niederfrequente 
Anwendungen mit hervorragender Witterungs-, Ozon- und UV-Beständigkeit. Die Leitungen sind unter anderem ausgelegt für 
trockene, feuchte und nasse Umgebungsbedingungen. Im angegebenen Temperaturbereich ist auch die Verwendung im Freien 
möglich. Bei Raumtemperatur sind sie erhöht beständig gegen Säuren, Laugen und bestimmte Öle. Sie sind nicht geeignet für 
den ständig bewegten Einsatz, Zugbeanspruchung und Zwangsführung. 
Die Paarverseilung mit kurzen Schlaglängen sorgt für gute Entkopplung der Leiterkreise. Die Abschirmung macht die Leitung 
unempfindlich gegenüber elektromagnetischer Beeinflussung. 
Aufbau 
Aufbau 
Aufbau in Anlehnung an VDE 0812 
Leiter 
feindrähtige Litze aus blanken CU-Drähten 
Aderisolation 
modifiziertes PP, halogenfrei, Cu-stabilisiert 
Aderkennzeichnung  
nach DIN 47100 
Verseilung 
Adern zu Paaren verseilt, Paare zu Lagen verseilt,  
Folienbewicklung über äußerer Lage 
Schirm 
Geflecht aus verzinnten CU-Drähten 
Außenmantel 
halogenfreie TPE-V-Spezialmischung 
Farbe: schwarz (RAL 9005) 
Elektrische Eigenschaften bei 20°C 
Leiterwiderstand 
Querschnitt 
max. 
[mm²] 
[Ω/km] 
0,14 
0,25 
0,34 
0,5 
0,75 
1,0 
148,0 
79,9 
57,5 
Klasse 5 
Klasse 5 
Klasse 5 
Spezifischer Durchgangswiderstand 
(Isolation) 
> 20 G Ω x cm 
Betriebskapazität 
A/A: ca. 60 nF/km 
A/S: ca. 100 nF/km 
(bei 800 Hz) 
Induktivität 
ca. 0,65 mH/km 
Betriebsspitzenspannung 
0,14 mm²: 350 V (nicht für Starkstromzwecke) 
≥ 0,25 mm²: 500 V (nicht für Starkstromzwecke) 
Prüfspannung 
0,14 mm²: 1200 V 
≥ 0,25 mm²: 1500 V 
Mechanische und thermische Eigenschaften 
Mindestbiegeradius 
Bewegt: 15 x LeitungsØ 
Fest verlegt: 6 x LeitungsØ 
Temperaturbereich 
Bewegt: - 40˚C bis +90˚C 
Fest verlegt: - 50˚C bis +90˚C 
Brennverhalten 
nicht flammwidrig 
Halogenfreiheit 
gemäß IEC 60754-1 und EN 50267-2-1 
Korrosivität 
gemäß IEC 60754-2 und EN 50267-2-2 
Rauchdichte 
gemäß IEC 61034-2 
Toxizität 
gemäß EN 50305 
UV-Beständigkeit 
gemäß ISO 4892-2, Verfahren A 
Ozonbeständigkeit 
gemäß EN 50396 bzw. VDE 0473-396, Verfahren B 
EG Richtlinie 
Die Leitungen sind konform zur EG-Richtlinie 2002/95/EG 
(RoHS, Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe). 

