Data Sheet

0015003
DATENBLATT
gültig ab:
01.01.2019
Ersteller: LABU / PDC
Freigegeben: ALTE / PDC
Dokument: DB0015003DE
Version: 09
Seite 1 von 1
Wir behalten uns alle Rechte gemäß DIN ISO 16016 vor.
PD 0019/05_04.18DE
Verwendung
150 Leitungen sind ölbeständige Steuer- und Anschlussleitungen für den europäischen, nordamerikanischen und kanadischen
Markt, für gelegentlich flexiblen Einsatz und feste Verlegung bei mittlerer mechanischer Beanspruchung. Sie sind unter anderem für den
Einsatz in trockenen, feuchten oder nassen Räumen geeignet. Sie dürfen im Freien nur mit UV-Schutz und nur unter Beachtung des
angegebenen Temperaturbereichs eingesetzt werden.
beständig gegen die Einwirkungen von Säuren und
Laugen. Sie sind geeignet für gelegentliche, nicht automatisierte Bewegungen. Die maximale Zugbeanspruchung beträgt 15 N/mm²
Leiterquerschnitt bei Installation und Betrieb. Die zwangsweise Führung ist nicht zulässig.
Anwendungsbereiche:
Anlagenbau, Maschinenbau, Heiz- und Klimatechnik und Werkzeugmaschinen
HAR: DIN EN 50565-1 bzw. VDE 0298-565-1 und DIN EN 50565-2 bzw. VDE 0298-565-2
gem. UL: PVC-ummantelte Leitung für externe Verkabelung oder interne Verdrahtung von elektrischen und
elektronischen Einrichtungen, Anwendung bei Kontakt mit Öl nicht über +80 °C (80 °C oil rating)
gem. CSA:CSA AWM I A/B II A/B, Leitungen für interne oder externe Verkabelung mit oder ohne mechanische Beanspruchung
Aufbau
≤ 60 Adern: nach DIN EN 50525-2-51 bzw. VDE 0285-525-2-51
≥ 61 Adern: in Anlehnung an DIN EN 50525-2-51 bzw. VDE 0285-525-2-51
UL AWM Style 21098, UL 758, CSA C22.2 No. 210-15
UL AWM Style 21098 (File No. E63634), UL 758
CSA AWM I A/B II A/B (File No. E63634)
≤ 60 Adern: nach H05VV5-F gem. DIN EN 50525-2-51 bzw. VDE 0285-525-2-51
≥ 61 Adern: in Anlehnung an DIN EN 50525-2-51 bzw. VDE 0285-525-2-51
feindrähtige blanke Cu-Litzen gem. IEC 60228 bzw. VDE 0295, Klasse 5
PVC Mischung TI2 gem. DIN EN 50363-3 bzw. VDE 0207-363-3
(UL/CSA 90°C Rating)
gem. VDE 0293-1, mit oder ohne GN/GE Schutzleiter
schwarze Adern mit weißen Ziffern gemäß DIN EN 50334 bzw. VDE 0293-334
PVC Mischung TM5 gem. DIN EN 50363-4-1bzw. VDE 0207-363-4-1
(UL/CSA 90°C Rating)
Farbe: silbergrau, ähnlich RAL 7001
dlsafjlöj f
Elektrische Eigenschaften bei 20°C
U₀ / U nach HAR: 300 / 500 V
U nach UL/CSA: 600 V
Ader / Ader: 3000 V AC
Mechanische und thermische Eigenschaften
Mindestbiegeradius
gelegentlich bewegt: 12,5 x Leitungsdurchmesser
fest verlegt: 4 x Leitungsdurchmesser
Temperaturbereich
gelegentlich bewegt: nach HAR -5 °C bis +70 °C max. Leitertemperatur
nach UL / CSA -5 °C bis +90 °C max. Leitertemperatur
fest verlegt: nach HAR -40 °C bis +70 °C max. Leitertemperatur
nach UL / CSA bis +90 °C max. Leitertemperatur
Brennverhalten
HAR:gem. IEC 60332-1-2 bzw. VDE 0482-332-1-2
UL:Cable flame test VW-1
CSA:FT1
Ölbeständigkeit
TM 5 gem. DIN EN 50363-4-1 bzw. VDE 0207-363-4-1
UL: 80°C Rating gem. UL 758
CSA: CSA 22.2. No. 210-15
Prüfungen
gemäß IEC 60811, EN 50395, EN 50396, UL 1581 und CSA 22.2
Allgemeine Anforderungen
Die Leitungen sind konform zur EU Richtlinie 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie)

Summary of content (1 pages)