Datasheet

U.I. Lapp
GmbH
DATENBLATT
H07V-K
DB8120001DE
gültig ab: 11. September 2014
Ersteller: T. Merker / PCM
freigegeben: HAPF / PDC
Dokument: DB8120001DE
Wir behalten uns alle Rechte gemäß DIN ISO 16016 vor.
PD 0019/2.2_11.10DE
ANWENDUNG (HD 516/ VDE 0298-300)
Bei H07V-K handelt es sich um eine in Europa harmonisierte Normbauart nach der CENELEC-harmonisierten Drittstellennorm EN 50525-2-
31/ VDE 0285-525-2-31, früher Harmonisierungs-Dokument HD 21.3/ VDE 0281-3 (mittlerweile zurückgezogen). H07V-K ist eine klassi-
sche, einschichtig isolierte Verdrahtungseinzelader der Niederspannung, und zwar für feste und geschützte Verlegung in Geräten/ Ma-
schinen/ Schaltschränken/ Elektroinstallationsrohren zur Verlegung auf oder unter Putz sowie in ähnlichen, geschlossenen und unter
Spannung nicht zu öffnenden Systemen etc., da sie mangels Außenmantel gemäß modifizierter IEC 60364-4-41/ HD 60364-4-41/ DIN
VDE 0100-410 lediglich über Basisschutz, aber nicht Fehlerschutz, verfügt. Darüber hinaus ist H07V-K lt. HD 516/ VDE 0298-300 geeig-
net für die Verwendung in oder auf Beleuchtungsanlagen oder Schalt- und Steuergeräten für Spannungen bis 1000 V Wechselspannung
oder bis 750 V Gleichspannung gegen Erde. Ungeschützt auf oder unter Putz sowie in zu öffnenden Elektroinstallationskanälen darf sie
jedoch nur für nicht-sicherheitsrelevante Signal- und Steuerstromkreise im Kleinspannungsbereich unterhalb von 25 V AC gegen Erde oder
unterhalb von 60 V DC gegen Erde verwendet werden, in Feuchträumen gar nicht ungeschützt. Je nach Anwendungszweck werden ver-
schiedene Aderisolationsfarben unter individuellen Artikelnummern angeboten. Als Aufmachungs- und Verpackungsart kommen 100-
Meter-Ringe in Pappflachkartons zum Einsatz.
ETIM 5.0 Class-ID: EC000993
ETIM 5.0 Class-Description: Aderleitung
AUFBAU (EN 50525-2-31/ VDE 0285-525-2-31)
Leiter Kupfer, blank, feindrähtig/ Litzenleiterklasse 5 nach IEC 60228/ VDE 0295
Leiternennquerschnitte 1,5 mm² bis einschließlich 6 mm²
Isolierhülle PVC-Mischungstyp TI 1 nach EN 50363-3/ VDE 0207-363-3
Aderfarben Diverse Einzelfarben
Diverse Doppelfarben (ngs-gestreift)
DRITTSTELLEN-BAUARTZERTIFIZIERUNG (EN 50525-2-31/ VDE 0285-525-2-31)
VDE H07V-K
Nichtzertifizierte Ausnahmen:
Transparente Aderisolationen
Einfarbig-gelbe Aderisolationen
Einfarbig-grüne Aderisolationen
Doppelfarbige Aderisolationen, außer grüngelb bzw. gelbgrün
ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN BEI +20 °C
IEC-Nennspannung U
0
/U 450/750 V AC = 675/1125 V DC
Leiterwiderstand IEC 60228/ VDE 0295, Litzenleiterklasse 5
Prüfspannung 2500 V AC
Konformität zur EG-Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG (= 2006/95/EC)
MECHANISCHE, THERMISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
Mindestbiegeradius (HD 516/ VDE 0298-300) Bei bestimmungsgemäßer Verwendung: 4 x Außendurchmesser
Bei vorsichtiger Biegung: 2 x Außendurchmesser
Leitertemperatur Betrieb fest verlegt (ohne Vibration): -40 °C bis +80 °C
Betrieb bewegt (nicht bestimmungsgemäß): +5 °C bis +70 °C
Verlegung/ Handhabung: Min. +5 °C
Kurz- und Erdschluss: Max. +160 °C
Umgebungstemperatur bei Lagerung: Max. +40 °C
Flammwidrig IEC 60332-1-2/ VDE 0482-332-1-2
RoHS Chemische Konformität zur EU-RoHS II-Richtlinie 2011/65/EU über die Restriction of
(the use of certain) Hazardous Substances

Summary of content (1 pages)