Data Sheet
U.I. Lapp
GmbH
DATENBLATT
ÖLFLEX
®
HEAT 350 SC
DB 0091350
gültig ab: 01.08.2012
Ersteller: ALTE / PCM
Freigegeben: HAPF / PDC
Dokument: DB0091350DE Seite 1 von 1
Wir behalten uns alle Rechte gemäß DIN ISO 16016 vor.
PD 0019/2.2_11.10DE
Verwendung
ÖLFLEX
®
HEAT 350 SC Einzeladern sichern den Stromkreislauf selbst an Einsatzgebieten mit extremen Umgebungstempera-
turen, wie z.B. Hochöfen, Koksmühlen, Ölraffinerien, Glasschmelzen, Alu- und Stahlhütten, etc.
Außerdem kommen sie im Apparate- bzw. im Leuchtenbau zum Einsatz.
Nur für die Verlegung in trockenen Räumen geeignet.
Aufbau
Leiter vernickelte Cu-Litze, feindrähtig nach IEC 60228, Cl. 5
Aderisolation imprägnierte Glasseidenumspinnung und Glasseidengeflecht (halogenfrei)
Aderfarbe weiß
Elektrische Eigenschaften
Nennspannung U
0
/U: 230/400 V
Prüfspannung 1500 V
Max. Leiterwiderstände (bei +20°C)
0,5 mm² : 40,1 Ω/km 6,0 mm² : 3,39 Ω/km
0,75 mm² : 26,7 Ω/km 10,0 mm² : 1,95 Ω/km
1,0 mm² : 20 Ω/km 16,0 mm² : 1,24 Ω/km
1,5 mm² : 13,7 Ω/km 25,0 mm² : 0,795 Ω/km
2,5 mm² : 8,21 Ω/km 35,0 mm² : 0,565 Ω/km
4,0 mm² : 5,09 Ω/km 50,0 mm² : 0,393 Ω/km
Mechanische und thermische Eigenschaften
Mindestbiegeradius fest verlegt 5 x Außendurchmesser
Flex. Einsatz bis max. +260°C 15 x Außendurchmesser
Temperaturbereich - 50°C bis + 350°C
Flammwidrigkeit gemäß IEC 60332-1-2
EG Richtlinien Die Leitungen sind konform zur EG Richtlinie 2006/95/EG (Niederspannungsrichtlinie) und
2002/95/EG (RoHS, Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe)