Datasheet

U.I. Lapp
GmbH
DATENBLATT
ÖLFLEX
®
EB CY
DB 0012640
gültig ab: 11.02.2015
Ersteller: KASC / PDC
freigegeben: HAPF / PDC
Dokument: DB0012640DE
Alle Abweichungen von diesen Angaben bedürfen der Zustimmung der U.I. Lapp GmbH. Wir behalten uns alle Rechte gemäß DIN 34 vor.
PD 0019/2.1_11.09DE
Verwendung
ÖLFLEX EB CY sind PVC-Steuerleitungen mit blauem Außenmantel für gelegentlichen flexiblen Einsatz und feste Verlegung
in eigensicheren Stromkreisen. Sie sind unter anderem für den Einsatz in trockenen, feuchten oder nassen Räumen geeig-
net. Sie dürfen im Freien nicht ohne UV - Schutz und nur unter Beachtung des Temperaturbereichs eingesetzt werden. Bei
Raumtemperatur sind sie weitgehend beständig gegen die Einwirkung von bestimmten Ölen und uren. Sie sind für den
Einsatz unregelmäßig wiederkehrender Bewegungen ohne Zugbelastung geeignet. Andauernde betriebsmäßige Bewegungen,
Zwangsführungen bzw. der Einsatz auf Leitungstrommeln oder Rollen oder unter Zugbelastung mit mehr als 15 N / m
Leiterquerschnitt sind nicht zulässig.
Anwendungsbereiche:
Installation von eigensicheren Stromkreisen, den Anforderungen an die Zündschutzart i Eigensicherheit entsprechend;
Die Leitungen erfüllen die Bestimmungen in DIN EN 60079-14(VDE 0165-1):2012-2 Explosionsgefährdete Bereiche. Das
Kupfergeflecht dient der Abschirmung elektrischer Störfelder.
Aufbau
Aufbau in Anlehnung an
DIN EN 50525-2-51 bzw. VDE 0285-525-2-51
Leiter feindrähtige blanke Cu-Litzen gemäß IEC 60228 bzw. VDE 0295, Klasse 5
Aderisolation LAPP Spezial PVC Mischung P8/1
TI2 gem. DIN EN 50363-3 bzw. VDE 0207-363-3 mit erhöhten Anforderungen
nach Lapp Spezifikation
Aderkennzeichnung gem. VDE 0293-1, mit oder ohne GN/GE Schutzleiter
schwarze Adern mit weißen Ziffern gemäß DIN EN 50334 bzw. VDE 0293-334
Bewicklung Kunststoff-Folie
Abschirmung Geflecht aus verzinnten Kupferdrähten, Bedeckung = 85% (Nennwert)
Außenmantel PVC Mischung TM2 gem. DIN EN 50363-4-1 bzw. VDE 0207-363-4-1
mit erhöhten Anforderungen nach Lapp Spezifikation
Farbe: blau, ähnlich RAL 5015.
Elektrische Eigenschaften
Nennspannung U
0
/U 300 / 500 V
Betriebsspannung < 50 V AC bzw. < 75 V DC in eigensicheren Stromkreisen
Prüfspannung Ader/Ader: 3000 V AC
Ader/Schirm: 2000 V AC
Mechanische und thermische Eigenschaften
Mindestbiegeradius gelegentlich bewegt: 20 x Außendurchmesser
fest verlegt: 6 x Außendurchmesser
Temperaturbereich gelegentlich bewegt: -5 °C bis +70 °C max. Leitertemp.
fest verlegt: -40 °C bis +80 °C max. Leitertemp.
Flammwidrigkeit gem. IEC 60332-1-2 bzw. VDE 0482-332-1-2
Prüfungen gem. IEC 60811 bzw. VDE 0473-811, VDE 0472, EN 50395, EN 50396
EG-Richtlinien Die Leitungen sind konform zu den EG-Richtlinien 2006/95/EG (Niederspannungs-
richtlinie) und 2011/65/EU (RoHS, Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe).

Summary of content (1 pages)