Datasheet

DATENBLATT
0015003
ÖLFLEX
®
150 QUATTRO
gültig ab:
15.10.2009
Ersteller: H. Schillinger / TE-K
freigegeben: R. Krämer / TE-K
Dokument: DB0015003DE Blatt 1 von 2
Alle Abweichungen von diesen Angaben bedürfen der Zustimmung der U.I.LAPP GmbH. Wir behalten uns alle Rechte gemäß DIN 34 vor.
Nr.: 0018/0408
Verwendung
ÖLFLEX
®
150 QUATTRO Leitungen sind ölbeständige Steuer- und Anschlussleitungen, für gelegentlich flexiblen
Einsatz und feste Verlegung bei mittlerer mechanischer Beanspruchung. Sie sind unter anderem für den Einsatz
in trockenen, feuchten oder nassen Räumen geeignet. Aufgrund ihrer Konstruktion und der Materialkomposition
sind sie entsprechend europäischer, US-amerikanischer und kanadischer Normen zertifiziert. Sie dürfen im Frei-
en nicht eingesetzt werden.
ÖLFLEX
®
150 QUATTRO Leitungen sind erhöht ölbeständig und bei Raumtemperatur weitgehend beständig
gegen die Einwirkung von Säuren und Laugen. Sie sind geeignet für freie, nicht ständig wiederkehrende Bewe-
gung ohne Zugbelastung oder zwangsweise Führung.
Anwendungsbereiche:
Anlagenbau, Maschinenbau, Heiz- und Klimatechnik, Werkzeugmaschinen.
Aufbau
Aufbau Bauartnorm H05VV5-F gem. HD 21.13S1 bzw. VDE 0281-13,
UL AWM Style 21098 oder 2587,
CSA AWM C22.2 No. 210-05
Leiter feindrähtige blanke Cu-Litzen gemäß IEC 60228 bzw. VDE 0295, Klasse 5
Aderisolation PVC Mischung TI2 gemäß HD 21.1 bzw. VDE 0281 Teil 1,
UL-Class 43 / CSA 90 °C
Aderkennzeichnung gemäß VDE 0293-1, mit bzw. ohne GN/GE Schutzleiter
schwarze Adern mit weißen Ziffern
gemäß DIN EN 50334 bzw. VDE 0293-334
Außenmantel PVC Mischung TM5 gemäß HD 21.1 bzw. VDE 0281 Teil 1,
UL-Class 43 / CSA 90 °C
Elektrische Eigenschaften
Nennspannung Uo/U nach HAR: 300 / 500 V
U nach UL / CSA : 600 V
Prüfspannung 3000 V AC
Mechanische und thermische Eigenschaften
Mindestbiegeradius gelegentlich bewegt: 12,5 x Leitungsdurchmesser
fest verlegt: 4 x Leitungsdurchmesser
Temperaturbereich gelegentlich bewegt:
nach HAR: -5 °C bis +70 °C max. Leitertemp.
nach UL / CSA: -5 °C bis +90 °C max. Leitertemp.
fest verlegt:
nach HAR: -40 °C bis +70 °C max. Leitertemp.
nach UL / CSA: -40 °C bis +90 °C max. Leitertemp.
Flammwidrigkeit HAR: Gemäß IEC 60332-1-2 bzw. VDE 0482-332-1-2
UL: Vertical Flame Test gemäß UL 1581 § 1061, UL VW-1,
CSA: FT1

Summary of content (2 pages)