Datasheet

U.I. Lapp
GmbH
DATENBLATT
ÖLFLEX
®
ROBUST 215 C
gültig ab: 03.11.2009
Ersteller: H. Schillinger / PDC
freigegeben: H. Pfeffer / PDC
Dokument: DB0022700DE Blatt 1 von 1
Alle Abweichungen von diesen Angaben bedürfen der Zustimmung der U.I. Lapp GmbH. Wir behalten uns alle Rechte gemäß DIN 34 vor.
PD 0019/02_10.09DE
Verwendung
ÖLFLEX
ROBUST 215 C Leitungen sind geschirmte Steuerleitungen für flexiblen Einsatz und feste Verlegung bei robuster
mechanischer Beanspruchung. Sie sind unter anderem für den Einsatz in trockenen, feuchten oder nassen umen. Sie
dürfen im Freien unter Beachtung des Temperaturbereichs eingesetzt werden. Bei Raumtemperatur sind sie erhöht bestän-
dig gegen die Einwirkungen von Säuren, Laugen und bestimmten Ölen, Fetten, Wachse auf pflanzlicher, tierischer, minerali-
scher und/oder synthetischer Basis. ÖLFLEX
ROBUST 215 C eignet sich besonders als flexible Steuerleitung im Werk-
zeugmaschinen- und Anlagenbau, im Kraftwerk, in der Heiz- und Klimatechnik, in der Landwirtschaft, in der Nahrungsmittel-,
Pharma- und Kosmetikindustrie, in Kompostier- und Kläranlagen, bei der Textilfaserproduktion, bei wasserbasierenden Rei-
nigungsgeräten und Apparaten im gewerblichen und im Haushaltsgebrauch. usw. Sie sind geeignet für freie, nicht ständig
wiederkehrende Bewegung ohne Zugbelastung oder zwangsweiser Führung. Das Abschirmgeflecht dient der Abschirmung
elektrischer Störfelder.
Technische Daten
Aufbau in Anlehnung an HD 21.13 S1 bzw. VDE 0281-13
Leiter feindrähtige blanke Cu-Litzen gemäß IEC 60228 bzw. VDE 0295, Klasse 5
Aderisolation Spezial PP Mischung
Aderkennzeichnung Schwarze Adern mit weißen Ziffern mit oder ohne GN/GE Schutzleiter
gemäß DIN EN 50334 bzw. VDE 0293-334
Bewicklung isolierende Kunststofffolie
Abschirmung Geflecht aus verzinnten Kupferdrähten, Bedeckung = 85% (Nennwert)
Außenmantel TPE Mischung, schwarz
Nennspannung 300 / 500 V
Prüfspannung Ader/Ader: 4000 V AC
Ader/Schirm: 2000 V AC
Mindestbiegeradius gelegentlich bewegt: 20 x Leitungsdurchmesser
fest verlegt: 6 x Leitungsdurchmesser
Temperaturbereich gelegentlich bewegt: -40 bis +80° C max. Leitertemp.
fest verlegt: -50 bis +80° C max. Leitertemp.
Prüfungen gemäß IEC 60811 bzw. VDE 0473 und VDE 0472
EG Richtlinien Die Leitungen sind konform zur EG Richtlinie 2006/95/EG
(Niederspannungsrichtlinie).

Summary of content (1 pages)