Datasheet

U.I. Lapp
GmbH
DATENBLATT
ÖLFLEX
®
CLASSIC FD 810 P
DB 0026300
gültig ab: 23.12.2013
Ersteller: KASC / PDC
freigegeben: HAPF / PDC
Dokument: DB0026300DE
Wir behalten uns alle Rechte gemäß DIN ISO 16016 vor.
PD 0019/2.2_11.10DE
Verwendung
ÖLFLEX CLASSIC FD 810 P Leitungen sind ölbeständige hochflexible Steuerleitungen mit Polyurethan-Außenmantel für
flexiblen Einsatz und feste Verlegung bei mittlerer mechanischer Beanspruchung. Sie sind unter anderem für den Einsatz in
trockenen, feuchten oder nassen Räumen geeignet. Unter Beachtung des angegebenen Temperaturbereichs ist eine Ver-
wendung im Freien möglich. ÖLFLEX FD CLASSIC 810 P Leitungen sind erhöht ölbeständig und bei Raumtemperatur weit-
gehend beständig gegen die Einwirkung von Säuren und Laugen. Der Außenmantel widersteht hohen mechanischen Bean-
spruchungen, insbesondere Scheuer- und Schleifbeanspruchungen, ist schnittfest, mikrobenfest und hydrolysebeständig.
Sie sind speziell für die Verwendung in Energieführungsketten und an dauernd bewegten Maschinenteilen geeignet. Der
Einsatz auf Leitungstrommeln oder Rollen oder unter Zugbelastung mit mehr als 15 N/mm² Leiterquerschnitt ist nicht
zulässig.
Awendungsbereiche:
in Energieführungsketten oder ortsveränderlichen Maschinenteilen; speziell im Nassbereich von Werkzeugmaschinen und
Transferstraßen; Maschinenbau; Verwendung in Mess-, Steuer- und Regelungsstromkreisen
Aufbau
Aufbau in Anlehnung an
DIN EN 50525-2-51 bzw. VDE 0285-525-2-51
DIN EN 50525-2-21 bzw. VDE 0285-525-2-21
Leiter feinstdrähtige blanke Cu-Litzen gemäß IEC 60228 bzw. VDE 0295, Klasse 6
Aderisolation LAPP Spezial PVC Mischung P8/1,
TI2, gem. EN 50363-3 bzw. VDE 0207-363-3, mit erhöhten Anforderungen
Aderkennzeichnung gemäß VDE 0293-1, mit bzw. ohne GN/GE Schutzleiter
schwarze Adern mit weißen Ziffern
gem. DIN EN 50334 bzw. VDE 0293-334
Außenmantel Polyurethan-Mischung TMPU gem. EN 50363-10-2 bzw. VDE 0207-363-10-2
Farbe: grau, ähnlich RAL 7001
Elektrische Eigenschaften
Nennspannung U
0
/ U: 300/500 V AC
Prüfspannung A/A: 4000 V AC
Mechanische und thermische Eigenschaften
Mindestbiegeradius gelegentlich bewegt: 7,5 x Außendurchmesser
fest verlegt: 4 x Außendurchmesser
Temperaturbereich gelegentlich bewegt: - 5 °C bis +70 °C max. Leitertemp.
fest verlegt: -40 °C bis +80 °C max. Leitertemp.
Verfahrweg in Energieführungsketten bis 10 m
Ölbeständigkeit gem. EN 50363-10-2 bzw. VDE 0207-363-10-2
UV-Beständigkeit gem. EN ISO 4892-2-2006, Methode A (Farbänderung zulässig)
Ozonbeständigkeit gem. EN 50396 bzw. VDE 0473-396, Methode B
Flammwidrigkeit gem. IEC 60332-1-2 bzw. VDE 0482-332-1-2
Prüfungen gem. IEC 60811, EN 50395, EN 50396
EG-Richtlinien Die Leitungen sind konform zu den EG-Richtlinien 2006/95/EG (Niederspannungs-
richtlinie) und 2011/65/EU (RoHS, Beschränkung der Verwendung bestimmter ge-
fährlicher Stoffe).

Summary of content (1 pages)